Lian 2,595 Posted June 14, 2001 Report Posted June 14, 2001 Hallo, in der c't 12/2001 ist ein kleiner Beitrag zum Thema Kreditkartensicherheit zu finden. Laut einer Visa Studie sind Kreditkartenfälschungen an erster Stelle gefolgt von Missbräuchen, bei denen die Karte nicht physisch vorliegt (einkaufen via Telephon oder Mailorder). Zum Thema Kreditkarten & Internet: "Der Schaden aufgrund von Kartenmissbrauch im Internet aber werde meist überschätzt, resümiert Visa in seiner jüngsten Studie zum 'Kartenmissbrauch in Deutschland' vom Mai des Jahres. Nur etwa vier Prozent aller Betrügereien mit Kreditkarten passieren im Internet". Bald soll der Magnetstreifen durch einen Chip ersetzt werden. In Frankreich wird das bereits genutzt und dort tendieren die Betrügereien aufgrund gestohlener Karten inzwischen gegen null. cu Quote
Chris 10 Posted July 2, 2001 Report Posted July 2, 2001 Wer's glaubt wird selig. Wenn ich mir so die einschlägigen Seiten anschaue, dann kann einem schon Angst und Bange werden was so mit Kreditkartennummern alles angestellt wird. :( :( :( Quote
spur_drei 10 Posted December 4, 2003 Report Posted December 4, 2003 Hallo Chris. Hast Du den Beitrag auf Bayern 3 am 03.11.03 um 21.30 Uhr gesehen? Dort ging es um Kreditkartendaten, die einer über Internet vekauft. die Daten kosten 1,50 Dollar und mit PIN 4,50 Dollar. Ist doch hart oder? Wie kommt man auf so eine Seite. Weißt Du das? Gruß Hörbi Quote
jause 10 Posted December 4, 2003 Report Posted December 4, 2003 hallo hörbi, respekt!!!! einen thread vom 14. JUNI 2001 aufzuwärmen!!!!!!!! und dann noch mit der frage wo man gestohlene Kreditkarten kaufen kann!!!!!!!! Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 4, 2003 Report Posted December 4, 2003 Generelll ist es kein Problem alte Treads wieder aufzugreifen. Zusätzlich unterstelle ich spur_drei, dass er sich nur etwas ungenau ausgedrückt hat und eigentlich wissen will wie jemand auf so eine Idee kommt und nicht wie man solche Seiten findet! Quote
jause 10 Posted December 4, 2003 Report Posted December 4, 2003 hi doc, mag sein das mein post ein bischen hart rüberkommt. das aufgreifen eines alten threads ist kein problem da geb ich dir recht!!! ich hätte vieleicht noch einen smilie dahinterkleben sollen..... das mit dem ungenau ausdrücken allerdings..... "Wie kommt man auf so eine Seite. Weißt Du das?" das ist für mich nur in eine richtung zu verstehen sorry Quote
nerd 28 Posted December 4, 2003 Report Posted December 4, 2003 Hi, den Thread hatte ich seinerzeit total übersehen :D Dazu könnte ich ja mal richtig was sagen :) (hab Bankkaufmann gelernt...)., Also ich bezahle alles im I-net mit meiner Kreditkarte - das mal vorweg. :D 1. Die Haftung des Nutzers ist i.d.r. auf ca. 100 € beschränkt. (grobe Fahrlässigkeit mal ausgenommen) 2. Wenn man aufpasst, dass die Datenübertragung SSL verschlüsselt wird ist es schon mal nicht ganz so einfach an die Daten zu kommen. 3. Sollte meine Karte oder deren Daten jemals Missbraucht werden kann ich die Zahlungen über mein Institut zurück geben und ggf. die Kartennummer tauschen. 4. Ich sehe am Ende jeden Monats was ich gekauft habe (und erschrecke jedes mal :D) So mehr fällt mir jetzt nicht ein. Also das "Risiko", dass die Karte kopiert wird oder, dass einem jemand den Geldbeutel klaut ist vermutlich deutlich höher, als das Risiko, dass jemand die Kreditkartendaten übers I-net abfängt... Gruß Quote
c0smic 12 Posted December 5, 2003 Report Posted December 5, 2003 Seh ich genauso wie der Johannes. Das alles wird ziemlich hochstilisiert von den Medien. Wer natuerlich bei irgendwelchen russischen Lolita-Seiten seine Kreditkartennummer eintraegt, hat ohnehin den Schuss nicht gehoert :) Gruss c0sMiC Quote
mailfriend67 10 Posted December 5, 2003 Report Posted December 5, 2003 Hi, noch zwei Anmerkungen: 1. Daten nur an bekannte Firmen per SSL übertragen. Solche Firmen sollten als Mindestanforderung doch einen gewöhnliche Postadresse (keine mailbox) besitzen. 2. Niemals Kartendaten per Mail verschicken. Hatte anfangs auch Probleme damit Kartendaten herauszugeben, aber das hat sich gelegt. Kontrolle der Belege sollte man eh immer machen, egal ob online oder nicht. Gruß Ralf Quote
nerd 28 Posted December 5, 2003 Report Posted December 5, 2003 Original geschrieben von c0smic Seh ich genauso wie der Johannes. Das alles wird ziemlich hochstilisiert von den Medien. Wer natuerlich bei irgendwelchen russischen Lolita-Seiten seine Kreditkartennummer eintraegt, hat ohnehin den Schuss nicht gehoert :) Gruss c0sMiC Da kann man sich auch gleich ein T-Shirt drucken und die Daten drauf schreiben :D Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.