pluecker 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hey, da ich grad einen neuen WSUS installiert habe, bin ich dabei die Clients anzubinden. Leider setzten wir kein AD ein, sondern Novell Netware, was diese Sache nicht grade leichter macht. Wenn ich die Gruppenrichtlinien über gpedit.msc aufgerufen habe, ich unter [Computerconfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Update] verschiedene Einstellungen, z.B. Automatische Updates konfigurieren, Internen Pfad für den Microsoft Update Dienst angeben uvm. Aktiviert und auch viele Parameter eingestellt. Nach dem Neustart des PC´s sind diese Einstellungen aber wieder alle verlohren! Überall steht "Nicht konfiguriert". Ich weis nicht, ob es damit zusammen hängt, aber unter Dienste gibt es keinen Automatischen-Update-Dienst. Weder gestoppt noch gestartet, nicht´s! Danke!!
Necron 71 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hi, welches Service Pack ist auf der W2k-Maschine installiert? Eventuell mal den UpdateClient installieren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=43264
pluecker 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Hi, welches Service Pack ist auf der W2k-Maschine installiert? Service Pack 4 Eventuell mal den UpdateClient installieren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=43264 Bin dabei. Danke
pluecker 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Eventuell mal den UpdateClient installieren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=43264 Habe ich jetzt gemacht. Der automatische Update Dienst läuft wieder und ist OK. Aber leider sind die Gruppenrichtlinien wieder alle vergessen worden. (Nicht konfiguriert). Dnake
Necron 71 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Aber leider sind die Gruppenrichtlinien wieder alle vergessen worden. (Nicht konfiguriert). Steht eventuell was im Ereignisprotokoll? Mir scheint es so als ob der PC die Richtlinien irgendwo her übernimmt, aber das geht ja nicht da kein AD vorhanden ist. Schreibschutz oder unzureichende Berechtigungen würde ich auch mal ausschließen, da ja sofort eine Fehlermeldung käme.
pluecker 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Steht eventuell was im Ereignisprotokoll? Also im Ereignisprotokoll steht folgender Eintrag für jede Änderung die ich gemacht habe: Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: SceCli Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1704 Datum: 04.04.2006 Zeit: 07:31:37 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: H4470013 Beschreibung: Die Sicherheitsrichtlinien in den Gruppenrichtlinienobjekten wurden erfolgreich angewendet.
zahni 587 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Ähm, wo schreibt Netware denn die Gruppenrichlinien hin ? Normalerweise stehen die unter \\Domaincontroller\sysvol\your_domain\Policies -Zahni
Gulp 290 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Ähm, wo schreibt Netware denn die Gruppenrichlinien hin ? Normalerweise stehen die unter \\Domaincontroller\sysvol\your_domain\Policies -Zahni Meines Wissens schreibt NetWare die nirgends hin, da kein AD ...... Sollte jedoch auch lokal funktionieren, jedenfalls bei XP. (mach ich hier bei nem Samba Netz auch auf lokaler Basis) Unter 2k hab ich das ohne Windows Domäne auch noch nicht hinbekommen. Gelöst hab ich das mit dem Rauswurf von 2k aus dem Netz (format c: ) und ner XP Neuinstallation .... Grüsse Gulp
pluecker 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Auch wenn ich folgenden Key in die Registry importiere ist der nach dem Neustart gelöscht: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://olw2003wsus" "WUStatusServer"="http://olw2003wsus" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000b "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:0000000a "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden