Stevens 10 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Hi Zusammen, folgende Frage: Wir planen auf einen Dual Xeon Server mit Intel EM64T Prozessoren das Betriebssystem Windows Server 2003 x64 Edition zu installieren. Dieser Server hat die Aufgabe, virtuelle Server zu hosten. Wenn man die x64 Version von Windows & Virtual Server 05 installiert, muss das Gastbetriebssystem dann 32 bit oder 64 bit sein? Oder wird beides supportet? Wenn ich die MS FAQ richtig gelesen habe, werden nur 32 bit Systeme als (Gastsysteme supportet) auch wenn man die x64 Edition von Virtual Server 05 R2 einsetzt. Ist dies korrekt? Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar. Besten Dank.
GerhardG 10 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 meines wissens kann virtual server noch keine x64 gäste halten, egal ob du die x32 oder x64 version verwendest. ich würde auf jeden fall ein 64bit host os verwenden, erleichtert den späteren ausbau (ram!). falls du unbedingt x64 gäste benötigst, dann bleibt derzeit nur vmware. es gibt jedoch noch kein produkt welches einen einzelnen windows gast mehr als 3,6gb ram zuweisen kann, nichtmal vmware esx.
martins 11 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Wollte gerade Windows Server 2003 Std. R2 64-bit auf einem 64-bit Host (W2K3 R2 Std.) und Virtual Server 2005 64-bit installieren. Beim booten von meinem ISO-File erscheint die Fehlermeldung: Es wurde versucht ein x64-Betriebssystem zu laden. Diese CPU ist jedoch nicht mit dem x64-Modus kompatiebel. Installieren Sie ein 32-Bit-X86-Betriebssystem. (...) Jemand eine Idee, wie ich Windows als 64-bit Gast installieren kann? Grüße, Martin
Gulp 290 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Mit Vmware Server (kostenlos) oder Vmware Workstation zum Beispiel ....... Grüsse Gulp
martins 11 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 hmmm... mit dem Windows Virtual Server keine Chance? :eek:
gelöscht 0 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 hmmm... mit dem Windows Virtual Server keine Chance? :eek: Nein, steht ja oben schon. Wenn gerne Microsoft verwenden willst musst Du Dich bis zur Fertigstellung WSV für Windows Server 2008 gedulden. ASR
martins 11 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Der obige Beitrag war fast zwei Jahre alt. Schade, dass sich da so wenig getan hat. Aber danke für den Hinweis. ;) Grüße, Martin
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Der obige Beitrag war fast zwei Jahre alt. Schade, dass sich da so wenig getan hat. Hättest Du mal noch ein Jahr gewartet :D
martins 11 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hättest Du mal noch ein Jahr gewartet :D ... kommt ja fast nicht mehr darauf an. Alle guten Dinge sind halt drei! :D Gibt 'n Humor-Punkt! ;) Gruß, Martin
Lian 2.659 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hxper-V kommt ja bald ;) Hyper-V: A Key Feature of Windows Server 2008 Broad OS support: Broad support for simultaneously running different types of operating systems, including 32-bit and 64-bit systems across different server platforms, such as Windows and Linux.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden