macman 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 hallo zusammen, ich hab bei mir auf arbeit vor, den softwarebestand auf den pcs bzw. dem server zu inventarisieren. danach soll dann ein abgleich mit den softwarelizenzen erfolgen, um dann klar den bestand zu erkennen. es ist nun aber so, dass ich mich um diese geschichte noch nie gekümmert hab. meine frage ist jetzt, ob jemand mir eine empfehlung über die vorgehensweise geben kann? wo fange ich wie am besten an? was mache ich bei unterlizensierung? .... wenn ihr da was zu sagen könntet, wäre ich euch sehr dankbar. gruß macman
Gadget 37 Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Hi Macman u. willkommen an Board, wenns rein um Microsoft Lizenzen geht gibts da ein kostenlosen Software Asset Management Tool, ist zwar nicht wirklich was besonderes aber für einfache Zwecke reicht es: Microsoft® Software Inventory Analyzer http://www.microsoft.com/resources/sam/msia.mspx Noch ein paar kurze Vorschläge zur Vorgehenesweise: 1. Erfassung der Vertragsart u. evtl. Beschaffung des Rahmenvertrages u. evtl die Produktbenutzungsrechte von MSFT http://64.233.179.104/search?q=cache:cY9T-UhzPwEJ:download.microsoft.com/download/f/a/5/fa5beb2f-9960-4cbb-883c-daaa4bbcef66/Microsoft_PURs_Dezember_2005.doc+Microsoft+Licensing-Produktbenutzungsrechte&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=9&lr=lang_de&client=firefox-a 2. Erfassung des Ist-Bestandes (Anzahl) u. kontrolle aller vorhandenen Lizenzkeys etc.. 3. Erstellung eines Überhang/Defizitberichtes wieviele Lizenzen werden effektiv eingesetzt ist die Richtige Lizenzart gewählt, wo kann evtl. was eingespart werden (z.B. Geräte-CAL statt User-CAL usw) BTW: Was meinst du denn mit Unterlizenzierung? LG Gadget
overlord 10 Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 BTW: Was meinst du denn mit Unterlizenzierung? ...wenn Lizenzen fehlen.
Gadget 37 Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 @Overlord: Klar.. :D stand gerade auf der Leitung ... Naja wie ich oben jetzt nach hinzugefügt hab... 3. Erstellung eines Überhang/Defizitberichtes wieviele Lizenzen werden effektiv eingesetzt ist die Richtige Lizenzart gewählt, wo kann evtl. was eingespart werden (z.B. Geräte-CAL statt User-CAL usw) bei nem Defizit werden die Lizenzen nachgekauft u. die Sache is gut. LG Gadget
macman 10 Geschrieben 11. März 2006 Autor Melden Geschrieben 11. März 2006 danke soweit erstmal. da hab ich ja erstmal richtig was zu lesen. bei mir is halt das problem, dass mein wissen in dem lizenzbereich sehr wenig ist.
mailkilla 10 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 ;) Da gehts uns gleich... Die MS Lizenz"regeln" sind mir auch odt unverständlich. Mich würd interessieren obs hierzu auch irgendwelche Dinge seitens Microsoft gibt (Kurs, Zertifizierung, o.ä). Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Ich habs auch schon mit Telefonsupport probiert, funktioniert recht gut und gut verständliche Aussagen. Ich will nur nicht jedesmal dort anrufen wenn ich was brauch, ich möchte es einfach behirnen und mich auskennen (so halbwegs). lg, m
Gadget 37 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Hi Maikilla, naja die Lizenztrainings sind halt auch nicht ganz billig: Trainings zum 'Licensing Professional' http://www.microsoft.com/germany/sam/support/trainings.mspx LG Gadget
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Hier findest du Microsoft Informationen dazu: http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/default.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden