SpecialK 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hallo, da der WSUS Server bei dem Update der Clients unter Umständen einige Office Komponenten aus dem Netzwerk braucht, würde ich gerne einmal wissen, welchen User der WSUS verwendet, wenn er auf einem eingeschalteten, aber abgemeldeten XP System Updates installiert. Leider konnte ich dazu noch keine Info finden. SpecialK
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 das passiert im kontext des system kontos.
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Mit dem Konto "Lokales Systemkonto" ... :) edit: zu spät :D
SpecialK 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 Ok, mal ganz dumm gefragt, weil heute Freitag ist: Wie kann ich auf unserem Fileserver einen Ordner mit den benötigten Daten freigeben, so dass sich Wsus, wenn er den Pfad kennt, ohne benötigte Kennworteingabe die Daten dort besorgen kann? Also die Office Installationsdaten, die es beim Sp3 benutzt. SpecialK
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hm, im Moment weiss ich gar nicht, was Du vorhast (vielleicht liegt das an der Biergrippe :D )
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 also wenn ich das richtig verstehe dann "mault" während der installation des office SP das office die installations CD an während WUS installiert. das geht aber von office aus und hat mit dem WUS nix zu tun. office versucht auf dem pfad vom dem es aus installiert wurde die dateien zu finden, findet es diese dort nicht dann frägt es nach wo denn bitte schön die CD zu finden ist. dem WUS ist das wie gesagt wurscht ;)
zahni 587 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Wir ich auf einem WSUS-Workshop erfahren habe, ist es so, dass Office-Updates nur richtig funktionieren, wenn Offcie nicht von einem AIP installiert wurde und eine lokale Installationquelle (C:\MSOCache) vorhanden ist. Sonst kann es passieren, dass er entweder eine CD haben will oder ( beim AIP) keine Updates gefunden werden. Die ist wohl eine "Kommunikationsproblem" zwischen dem Windows/WSUS-Team und dem Office-Team. Dieses Problem soll wohl erst mit Office 12 abgestellt werden. Ein AIP soll dan nicht mehr möglich sein. -Zahni
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 @zahni: AIP den ausdruck kenn ich noch nicht. wärst du bitte so nett?
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Alternative Installation Point ?! Quatsch Administrative Installation Point
SpecialK 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 So, ich wieder :) Habe das Problem nun anders gelöst. Das Problem war tatsächlich, dass während des Sp3 eine CD verlangt wurde und ich somit heute morgen 53 fehlgeschlagene Updates hatte. Nun habe ich die benötigte Pro.msi und noch eine weitere Datei lokal per Batch auf jeden PC kopiert. Danach per Dameware in der Registry den Installationspunkt auf den Ort geändert, in den ich gerade die zwei Dateien rein kopiert habe. In den ersten Tests lief nun alles erfolgreich. Ich weiß, das ist keine elegante Lösung, aber eine funktionierende :D SpecialK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden