Jump to content

FTP Server für genau einen Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich muss einen FTP Server auf einem W2K3 Server implementieren, der genau einem Benutzer die Lese und Schreibrechte auf einem Ordner einräumt, allen anderen nur lesende Rechte... am besten sogar nur einem bestimmten User lesende Rechte und allen anonymen Verboten... wie macht man so was am geschicktesten ,.. ?

Geschrieben

Weil Netzwerkshares wollen wir an der Stelle nicht freigeben und es muss ein Benutzer sporadisch Dateien für einen automatischen Import in dieses spezielle Verzeichnis kopieren. Das ist innerhalb eines Unternehmens und einer AD Strukur.. also alles muss dann mit AD Konten und Rechten gemacht werden,.., nur irgendwie ist der Server nicth zugreifbar, weder Anonym noch mit user

Geschrieben

Hallo,

 

wenn du ein bestehendes AD hat und auch auf die benutzer zurückgreifen willst. Wäre ein Windows Share doch die beste Lösung. Sonst hast du doch auch die Möglichkeit den FTP-Server in den IIS von Windows zu nehmen.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben
Weil Netzwerkshares wollen wir an der Stelle nicht freigeben und es muss ein Benutzer sporadisch Dateien für einen automatischen Import in dieses spezielle Verzeichnis kopieren

 

Ich tippe mal darauf, dass es ein Unterordner von einem Programm (Warenwirtschaft, CRM oder so) ist und dadurch ein Sicherheitsrisiko für die Firmendaten besteht, wenn jemand was falsch macht.

 

Ist der Benutzer, der die Daten importiert in dem Moment an der AD angemeldet oder geschieht das von außerhalb?

Geschrieben

das eigentliche sicherheitsproblem, und daher meine frage, sehe ich darin das du bei der FTP anmeldung die nicht anonym sein kann bzw. muss eine eigene anmeldung erfordern und dabei, weil das FTP protokoll kann nicht anders, die ID das PW des (AD) benutzers in klartext übertragen wird.

 

wie bereits schon von hercules angemerkt: wenn das ganze innerhalb einer domäne läuft dann kannst du das ganze wesentlich einfacher über freigabe und NTFS berechtigungen auf einem normalen fileshare abbilden, das ist sicher und du brauchst FTP gar nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...