Jump to content

Computer an 2003 Server Domäne anmelden schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Ich versuche einen XP Prof. Computer an einer Server 2003 Standard Edition Domäne anzumelden. Dabei gehe ich wie folgt vor:

- Anmeldung am Client als Admin

- Aufruf ARBEITSPLATZ - EIGENSCHAFTEN - COMPUTERNAME - NETZWERKKENNUNG

Der Client ist z.Z. schon in der Arbeitsgruppe mit dem Server verbunden.

weiteren Dialoge der Netzwerkkennnung:

...

o Dieser Computer gehört zu einem Firmennetz.

o Es wird ein Netzwerk mit Domäne verwendet.

...

o Info zu Benutzerkonto und Domäne:

Benutzer aus dem Active Directory des Domain Servers.

o Es konnte kein Konto für den Computer gefunden werden:

okay, da keins eingerichtet wurde - also

Computerinfo PC2 + Domäne

o Eingabe des Admin auf der Domäne

 

Danach passiert ersteinmal nicht, dann kommt die Fehlermeldung:

 

Der Computer konnte der Domäne nicht hinzugefügt werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist: Der ang. Serber kann den angeforderen Vorgang nicht ausführen.

 

Bisher habe ich folgendes überprüft:

- Die Enventlogs habe keine Einträge zu dem Vorgang.

- Die Domäne ist am Client als erster DNS Server eingerichtet.

- Auf dem Server läuft das Active Directory und DNS, DHCP ist deaktiviert.

- DCDIAG.EXE auf dem Server gibt zurück IsmServ Service failed.

- Der Benutzer aus dem Active Directory hat Vollzugriff auf sein Profile Verzeichnis.

 

Tja, für Hilfe bin ich dankbar

Geschrieben

Hallo,

 

der weg ist Arbeitsplatz re. maustaste

Eigenschaften

Registerkarte Netzwerkidentifikation

Eigenschaften

Dort steht Mitglied von

Arbeitsgruppe ---> das ist der client gerade

Domäne ----> Hier klicken und Domainname eingeben

 

Wichtig ist noch dass du den richtigen dnsserver eingetragen hast

 

mfg

onewaticket

Geschrieben

Also, ersteinmal vielen Dank für die Antworten.

 

Es scheint am DNS Server zu liegen. Ich habe auf dem Client nslookup (vor und nach dem Ausführen von ipconfig /registerdns) ausgeführt und die Meldung bekommen DNS request timed out / timeout was 2 seconds!

 

Ich habe die IP des DNS Servers überprüft, auf dem Server den DNS Server neuinstalliert und konfiguriert. Führe ich nslookup auf dem Server bekomme ich wenigstens vom Server die richtige IP.

Die Forward-Zone läuft mit SICHEREN DYNAMISCHEN UPDATES.

 

Will ich den Client über .... SYSTEMEIGENSCHAFTEN - ÄNDERN zum Mietglied der DOMÄNE machen kommt nach langer Zeit die Meldung wie oben. Über den ersten Weg gibt es immer noch die obige Fehlermeldung

Geschrieben

Wie gewünscht die IPCONFIG /ALL des

SERVERS:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : DOMAIN1

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : DOMAIN1

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-98-74-0F

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1

 

CLIENT

 

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : pc2

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-BB-17-44

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.21

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100

192.168.0.1

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...