Jump to content

Exchange 2k3 Globale Standardadressliste rechte auth. benutzer verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab in geistiger Umnachtung einen Fehler gemacht, habe f. d. Globale Standard adressliste die berechtigung für authentifizierte benutzer lesen und auflisten auf verweigern gestellt.

 

Ergebnis: Sofort konnte der exadmin die liste nicht mehr anzeigen (klar, da auch authentifizierter user) die übrigen verloren ihre deutsche Sprache und wurden verenglischt.

 

Kann eigentlich egal sein, aber es war die standardliste.

 

Frage:

 

Kann mann irgenwo die Rechte für die Liste wieder zurückstellen?

 

Kann mann im Zweifel eine neue globale standard adressliste erstellen?

 

Wirkt sich das unangenehm auf die e2k3 nachrichtenzustellung aus?

 

Gruß, rdsbonn

Geschrieben

Hallo Günther,

 

danke f.d. Antwort. Aber ADSIedit war mein erster Gedanke, lässt mich aber nicht an die Standardliste!? Weis nicht warum, aber nach dem Rechte verweigern nennen sich die Pfade in English, vorher war Deutsch.

 

Hab bei MS genau die richtige Lösung gefunden, doch der Pfad den ich bei ADSIedit ablese stimmt wohl nicht und ich erhalte den Fehler: CN=ALL unexpected!?

 

MS KB Artikel findest Du unter:http://support.microsoft.com/kb/286296/en-us

 

Damit kann mann die Rechte auslesen und zurücksetzten, vorausgesetzt der Pfad greift:-(((

 

Was kann ich tuen um den tasächlichen Pfad zu ermitteln?

 

 

C:\>dsacls CN=Globale Standardadressliste,CN=All Global Address Lists,CN=Adress

Lists Container,CN=Holding,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC

=Holding,DC=Bonn

 

so wäre es bei mir richtig, laut adsiedit.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo rdsbonn

 

C:\>dsacls CN=Globale Standardadressliste,CN=All Global Address Lists,CN=Adress Lists Container,CN=Holding,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=Holding,DC=Bonn

 

- hast du die DN in Hochklammern gesetzt "CN=,CN="

- fehlt da am Schluss nicht noch DC=de oder heisst die Domain nur Bonn

 

Was kann ich tuen um den tasächlichen Pfad zu ermitteln?

 

Da kann ADSIedit schon das richtige Tool sein. Einfach auf deusch oder englische Ausdrücke aufpassen.

 

Gruss

fluehmann

Geschrieben
Ich vermute mal das rdsbonn nach knapp 4 Jahren das Problem schon gelöst hat ;)

 

rdsbonn schon, aber fantasticgroup ja nicht, der sich "einfach so" an den Thread angehängt hat.

 

Besser wäre es gewesen wenn er einen neuen Thread eröffnet hätte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...