Jump to content

Script crash bei Richtlinien ?!?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ITler,

 

stehe hier vor einer Frage die meine Bücher leider nicht beantworten oder ich sehe mal wieder vor lauter Wald die Bäume nicht...

 

Was passiert wenn ich einen Benutzer in zwei verschiedenen Policy's vergebe und in den Policy's scipte angemeldet sind in denen in:

 

Policy A Netzlaufwerk K: mit z.B. freigegebenen Ordner Hamburg vergeben ist

 

und in

 

Policy B Netzlaufwerk K: mit z.B. freigegebenen Ordner Berlin vergeben ist.

 

Oder muss ich dafür Sorge trage das ein Benutzer nur jeweils in einer Policy verwendet wird?

 

Danke !

 

MfG

Ralf

Geschrieben

Die Reihenfolge der Anwendung von Richtlinien von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität ist ...

1. lokale Richtlinie

2. Standortrichtlinie

3. Domänenrichtlinie

4. Organisationseinheitsrichtlinie (je näher am Objekt, desto höher die Priorität)

Es gibt weiterhin Ausnahmen der Regel, die mit Deaktivieren der Vererbung, Kein Vorrang und dem Loopbackverarbeitungsmodus konfiguriert werden können. Man kann auch den Benutzer- oder Computerteil einer Richtlinie deaktivieren. Ausserdem kann man die Anwendung einer Richtlinie über die Sicherheitsfilterung und/oder der WMI-Filterung einschränken.

Geschrieben

Korrekt, zwar ohne Fehlermeldung , aber im Falle eines Scriptes wird das erste gemapped, im Falle von Richtlinieneinstellungen (wenn die gleiche Richtlinie in mehr als einem Richtlinienobjekt eingestellt wurde) das, was in der Priorität am höchsten ist ...

Geschrieben

@zahni also ich versteh nur bahnhof? welches 1. und 2. net use? er führt nur die GPO mit dem skript aus was in der priorität höher ist. ich glaube kaum das er alle skripts der reihe nach abarbeitet.

 

ist es das was du damit sagen wolltest ITHome?

Geschrieben

Das Laufwerk, welches über ein Skript zuerst gemapped wird, ist sichtbar, das zweite nicht (selbst wenn das Script in dem GPO der höheren Priorität ausgeführt wird). Ich habe ein Script auf Domänenebene konfiguriert mit dem Inhalt NET USE K: \\SRV\C$ und ein Script in der OU des Users mit dem Inhalt NET USE K: \\SRV\D$. K: ist mit \\SRV\C$ verbunden. Habe ich zwei verschiedene Buchstaben, sind beide Laufwerke verbunden ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...