Jump to content

Test Acronis True Image Server 8.0


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

Ich wollte mal Acronis True Image Server 8.0 testen. Habe es auch runtergeladen als Testversion. Nur komme ich damit nicht ganz klar.

 

Ich finde da nirgends eine Option wie ich einen Server über das Netztwerk sichern kann, wo bekomme ich so einen Agent her.

 

 

Hat jemand Erfahrung damit?

 

Es wäre nämlich ein Interessantes Thema, da man die Server komplett sichern kann ohne den Server herunterzu fahren

 

Danke im Voraus

Link to comment

@Zoran

Beschreibung von Acronis.de

 

Acronis True Image Server 8.0 für Windows besitzt einige exklusive Funktionen, welche die Software von der anderer Anbieter abhebt:

 

* Die Möglichkeit komplette Festplattenabbilder und Abbilder ALLER Partitionen (einschließlich der Windows-Systempartition) direkt unter ALLEN Windows-Betriebssystemen größer als Win3.1 zu erstellen ohne den Computer neu zu booten ist ein einzigartiges Feature, welches Ihnen nur von Acronis True Image 9.0 geboten wird! (Lediglich bei Wiederherstellung der Systempartition ist es erforderlich Windows kurzzeitig zu verlassen.)

 

Ich lese hier nichts von den Funktionen mit Agents a la Vertias Backup. Ist mir auch bei der Acronis nicht bekannt ...

 

Was hast du denn vor ? Mehrere Server Sichern ?

 

Geht, auf jedem eine Acronis Version mit Lizenz und dann auf ein Share sichern.

Link to comment

@ XP-Fan:

 

Die normale Serverversion kanns nicht, Acronis True Image 8 Enterprise Server schon:

 

Die in Acronis True Image Enterprise Server 8.0 für Windows enthaltene Acronis Management Konsole ermöglicht eine größere Flexibilität für die IT-Abteilungen in Firmen. Administratoren können mit dieser Konsole Backup-Agenten auf Remote-Systemen verteilen und über das Netzwerk Backups erstellen. Dadurch werden die Produktivität der IT-Abteilungen deutlich erhöht und Kosten gespart.

 

Quelle: http://www.acronis.de/enterprise/products/ATIESWin/

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment

Ich habe ATI auch wegen der Möglichkeit des Systembackups im laufenden Betrieb getestet. Es kann aber nur den Server sichern auf dem es installiert ist, da sectorbasiert.

Es ist also keine Sicherung von Remote-Servern oder Netzlaufwerken möglich, jeder zu sichernde Server muß seine eigene Installation haben. Deswegen habe ich auch wieder Abstand davon genommen, ich möchte auf Produktivservern nicht auch noch eine Backup-Software werkeln lassen.

 

 

Gruß

 

Hans

Link to comment

Also jetzt nochmal dazu was ich erreichen will!!!

 

- Server sicherung im laufenden Betrieb

- Steuerung des Backups über einen Remote Server

 

Ich finde zum Enterprise Server keine Testversion, gibt es den überhaupt als Testversion

 

Weil Ohne Testversion kann ich das Teil net anschaffen...

 

 

Gruss

Zoran

Link to comment
Also jetzt nochmal dazu was ich erreichen will!!!

 

- Server sicherung im laufenden Betrieb

- Steuerung des Backups über einen Remote Server

 

Ich finde zum Enterprise Server keine Testversion, gibt es den überhaupt als Testversion

 

Weil Ohne Testversion kann ich das Teil net anschaffen...

 

 

Gruss

Zoran

 

Kurz und knapp: Schau dir mal die Symantec Backup Exec 10.d an, die haben wir durchweg im Einsatz, ist stabil, zuverlässig und macht das was du brauchst.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...