Jump to content

DFS Replikation und große Dateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

Ich hab ein Problem, DFS funktioniert zwischen 2 DC´s (W2k und W2k3) soweit ohne Probleme auch die Replikation vom Inhalt der Verknüpfungen. Wenn ich aber z.B. eine 600MB große Datei in einer Verknüpfung einfüge, dann passiert garnichts. seit 3 Tagen prüfe ich jeden Tag ob die Datei jetzt repliziert wurde. Kann mir jemand sagen was ich da machen könnte. Mir gehen die Optionen aus.

 

MfG

 

Fips :confused:

Link to comment
  • 1 month later...

ähm..vieleicht hab ich da ja nen Denkfehler, aber ich hab immer gedacht, dass das DFS nicht die Inhalte der Verknüpften Freigaben repliziert, sondern nur den DFS Namespace auf die DCs verteilt um somit beim Ausfall eines DCs wie gewohnt aufs DFS zurückgreifen zu können.

 

Also was wird da jetzt genau repliziert? Die Dateien in den verknüpften Freigaben oder der DFS-Namespace?

 

Gruß

Karsten

Link to comment

ui...ich war im Glauben, dass das DFS verteil im Netz liegende Freigaben unter einem Namespace zusammenfasst und nicht die in diesen Freigaben vorgehaltenen Dateien munter repliziert. Dann fände ich die genannten 660 MB für den FRS schon SEHR wenig. Selbst in unserem Mini-Netzwerk mit vieleicht 10 Clients und einem Server hat der ferigegebene Ordner unserer Abteilung schon satte 4GB. In anderen sind gar Dateien >1GB enthalten. Wenn ich den nun ins DFS einbinde werden die kompletten 4GB repliziert? Kann ich mir kaum vorstellen.

 

Wie gesagt meine Vorstellung vom DFS war immer, dass der Zugriff auf den Namespace ausfallsicher ist, nicht aber der Zugriff auf jeden Share der dort zu finden ist.

 

Hast du weitergehende Informationen (Link o.ä.)? Das Thema interessiert mich brennend.

 

Gruß

Karsten

Link to comment

Viel Spaß beim lesen:

 

http://support.microsoft.com/kb/812487/

 

DFS repliziert auch den Inhalt des Stamms, dass ist ja gerade der Witz. Einmal angelegt und überall sind die Daten schnell unter dem gleiche Pfad zugänglich. Stell Dir mal vor Du würdest in Standort A das DFS hosten und ein Client in Standort B (Anbgebunden übder DSL) versucht die 600 MB - Datei zu öffnen, welche bei deinem Verständnis in Standort A liegen würde. Da fängt die Leitung an zu glühen.

 

Unter 2003 R2 wurde der Mechanismus wesentlich verbessert.

 

http://www.microsoft.com/windowsserver2003/technologies/storage/dfs/default.mspx

 

Gruß Data

Link to comment

Hi !

ui...ich war im Glauben, dass das DFS verteil im Netz liegende Freigaben unter einem Namespace zusammenfasst und nicht die in diesen Freigaben vorgehaltenen Dateien munter repliziert. Dann fände ich die genannten 660 MB für den FRS schon SEHR wenig. Selbst in unserem Mini-Netzwerk mit vieleicht 10 Clients und einem Server hat der ferigegebene Ordner unserer Abteilung schon satte 4GB. In anderen sind gar Dateien >1GB enthalten. Wenn ich den nun ins DFS einbinde werden die kompletten 4GB repliziert? Kann ich mir kaum vorstellen.

 

Wie gesagt meine Vorstellung vom DFS war immer, dass der Zugriff auf den Namespace ausfallsicher ist, nicht aber der Zugriff auf jeden Share der dort zu finden ist.

 

Hast du weitergehende Informationen (Link o.ä.)? Das Thema interessiert mich brennend.

 

Gruß

Karsten

Lies Dir doch mal den Link von grizzly999 durch !

 

Wenn Du im DFS Dateien >1 GB liegen hast, können die mit den Default-Einstellungen nicht repliziert werden - und ja, im Endeffekt ist das Ziel, die 4GB inhaltlich gleich zu halten - in einem vertretbaren Zeitraum (wenn 1 Synchronisationszeitraum von einer Woche als angemessen angesehen wird, kann man die Replikation auch über eine ISDN - Anbindung machen :D )

 

Für Files > 1GB, die über ein 1 o. 2MBit-Strecke synchron gehalten werden sollen, muss man halt berücksichtigen, wie lang das dauert (oder die 1GB-Datenbank teilen - es werden nur die Änderungen repliziert ;) )

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...