Deli_ 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Sofern http://localhost:8443 auf den XP Rechner funktioniert, sollte ja wirklich alles passen. Es müsste zwar auch noch eine Regel geben die das erlaubt, aber die hast du bei Port 80 ja auch gemacht bzw hast die ganze FW ja deaktiviert. Kann man den die FW deaktivieren ohne dass das nat und die redirects nicht auch deaktiviert werden? Ansonsten probiers mal mit nem Firmwareupdate oder ist da schon eine gemodete Variante drauf? edit: lol zu spät, da war ein anderer quaker schneller grml ;-)
checkms 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 @Deli Hallo und guten Morgen :D Es hat sich erledigt, aber lies selbst ^^^
Deli_ 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Habs schon gecheckt, naja bin wirklich gerade erst aufgestanden gg :-)
checkms 10 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 bin wirklich gerade erst aufgestanden gg :-) :shock: ...Nachtschicht?
solinske 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 du musst in dem linksys router einen port trigger einrichten, damit kannst du von aussen zugreifen, der forwarder ist nur für interne ports gedacht !
twenty 12 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Vielleicht eine dumme Frage, aber hast Du den Apache so eingestellt, dass er auf Port 8443 Anfragen entgegen nimmt?
varnik 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Hi, IMHO könnte man das Ganze vermeiden, die die Regel 82.148.11x.xxx:8443 192.168.1.70:80 so ausgesehen hätte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden