marcel-stein 10 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 hallo! wie macht ihr praktisch eure sicherung eines win 2003 servers? und wenn ihr iohn wiederherstellen musstet wie habt ihr es gemacht in groben schritten bitte? Quote Link to comment
TheDonMiguel 11 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hallo Marcel, Also unser Sicherungskonzept ist Grundsätzlich schnell erklährt: Ein Satz für die Wöchentlichen und jeweils einen pro Monat. Zusätzlich werden File-Server und Mail Daten Archiviert. Wiederherstellung eines Servers lässt sich nicht einfach so generell sagen. Wir verwenden das Disaster Recovery Zusatzprogramm vom Backup Tool (basiert auf ASR) und haben jeweils ein Procedure zu der Funktion. BSP. AD, Exchange, File-Server, SQL, etc. Viele Infos davon gibts beim Hersteller bei den Withepapers... Gruss, TDM Quote Link to comment
marcel-stein 10 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 Hallo Marcel, Also unser Sicherungskonzept ist Grundsätzlich schnell erklährt: Ein Satz für die Wöchentlichen und jeweils einen pro Monat. Zusätzlich werden File-Server und Mail Daten Archiviert. Wiederherstellung eines Servers lässt sich nicht einfach so generell sagen. Wir verwenden das Disaster Recovery Zusatzprogramm vom Backup Tool (basiert auf ASR) und haben jeweils ein Procedure zu der Funktion. BSP. AD, Exchange, File-Server, SQL, etc. Viele Infos davon gibts beim Hersteller bei den Withepapers... Gruss, TDM kennst du eine gute seite in der man das thema backup und wiederherstellung nachlesen kann? Quote Link to comment
djmaker 95 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 In der Firma nehmen wir CA Arcserve, gefällt mir aber nicht wirklich, außerdem ist die Arcserve-Datenbank mehr als bescheiden . . .bei Kunden setze ich vorwiegend veritas backup exec ein (wenn lizenziert mit disaster recovery funktion). Das läuft stabil und ist (relativ) simpel zu bedienen. Achtung: Backuo und (vor allen Dingen) Recovery ist keine Thema von lesen & fertig. Mache Dich vor dem einsatz jeglicher Sicherungssofwtare mit der Doku der SW vertraut und teste die benötigten Funktionen intensiv. Backup können alle Programme, interessant ist immer der punkt "Wiederherstellung" . . . . Quote Link to comment
Bagalut 10 Posted January 10, 2006 Report Share Posted January 10, 2006 Acronis True Image mit zwei Mausklicks! CA ArcServ oder Veritas sind komplizierter, es können aber gezielt bestimmte Funktionen wie Beispielsweise den SQL-Server oder Exchange gesichert werden, das kann Vorteile haben wenn man diese auch geziehlt wiederherstellen will. Ansonnsten kann ich nur sagen, Acronis sichert alles, Daten & System, ist einfach, zuverlässig, schnell, und kann ab der Version 9.0 (Server erst in Kürze erhältlich) auch einzellne Dateien (vorher nur ganze Partitionen) sichern und wiederherstellen. Für mich ein totaler hit! Man sollte immer bedenken, je mehr Funktionen eine Software hat, desdo Anfälliger ist Sie auch für Fehler, deshalb bin ich kein Fan von CA ArcServ. Quote Link to comment
catal82 10 Posted January 10, 2006 Report Share Posted January 10, 2006 @baqalut ... Ich hab das auch schon mit Acronis gemacht aber das hat irgendwie einen komischen beigeschmack und so richtig gefällt mir das auch nicht. Außerdem funktioniert das nur mit der Server version so richtig. Obwohl Acronis 9 auch Server sichert. Aber um auf das generelle Anliegen zurück zu kommen. Viele Kunden nutzen Veritas (symantec) Backup Exec 9/10/10d und das mit dem IDR (inteligent Disaster Recovery). Nachdem ich das bei über 30 Kunden im Einsatz habe, wollte ich mal sehen ob das IDR wirklich funktioniert. Dabei war ich sehr erstaunt und es lief alles wieder an. Nur die Hardware sollte man nicht ändern. Bei der Sicherung von SQL oder Exchsnge sollte man auf eine Backuplösung bauen, das sie die Datenbanken speziell sichern. Bei Acronis müsstest du den Server außer Betrieb nehmen oder täusche ich mich da? Ich arbeite hauptsächlich mit der BootCD Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.