Jump to content

Office 2003 per GPO mit Product-Key


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich muss auf die Schnelle (heute) eine Menge Rechner von O2k nach O2k3 bringen.

 

Ich möchte das per Gruppenrichtlinie. Softwareinstallation (Zugewiesen) durchführen, das funktioniert auch.

 

Beim ersten Aufruf einer Anwendung wird die Eingabe des Product-Keys gefordert, das wäre eine heute nicht zu bewältigende Menge Handarbeit.

 

Das muss doch parametrisierbar sein.

 

Kann mir bitte jamand einen Tipp geben!

 

Ich bin richtig unter Druck.

 

Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Geschrieben

Hallo Edgar,

 

wenn du in der Boardsuche nach ORK Office Resoure Kit suchst ? Wirst du damit genau das Tool finden was du benötigst. Damit kannst du dir eine .msi/mst erstellen bzw. anpassen....

 

Somit kannst du den Produkt Key mitgeben.........

 

 

Wenn du die Software nicht findest ? Kann ich sie dir Mailen..........

Geschrieben
Hallo Edgar,

 

wenn du in der Boardsuche nach ORK Office Resoure Kit suchst ?

Hallo Arnd,

 

danke für den Tipp.

 

ORK ist mir im Moment zu kompliziert, da muss ich mich erst einlesen, einarbeiten, meine ich jedenfalls.

 

Ich habe auf dem Softwareserver eine Administratorinstallation gemach, das Verzeichniss freigegeben und eine neue Zuweisung gemacht.

 

Hoffentlich funktioniert es so.

 

Dank und Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Ok also die installation auf dem Server musst du mittels setup /a schon auf jeden fall machen.

 

Du kannst den Produktkey auch in der setup.ini hinterlegen

 

Diese liegt unter \files\setup im Installationsverzeichnis.

 

Dort dann folgenden Eintrag ergänzen.

Im Options teil:

 

[Options]

USERNAME=Install User

COMPANYNAME=Firmennamen

PIDKEY=ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY

 

ohne Leerzeichen. Habe ich auch schon so durchgeführt... ;)

 

Anonsten nur um ne Transformdatei mittels ORK zu erstellen genügt es den Custom installation wizzard mittels next next finish durchlaufen zu lassen. Nicht so kompliziert..

Geschrieben
Off-Topic:
[OT] Hey Edgar, hast Du eigentlich auch irgendwann mal Feierabend ? ;)
Hallo Swen,

nun mach ich Schluss.

Ich hätte die Finger weglassen sollen. Es kann ja nur Probleme geben, mit einem Pool, an dem schon ein Jahr nichts wirkliches mehr gemacht wurde.

Dann habe ich mir selbst ein bein gestellt. Der FS hat anscheinend die schnell hinereinanderkommenden Reboots und die Zugriffe nicht immer verkraftet. Es hatte auch keinen Zweck, den server zu rebooten, nein, die Clients runterfahren auf OFF, das hat es dann gebracht.

Ich versuchte eine Softwareverteilung, wollte den paketpfad einstellen, auf das Verzeichnis wurde mir einfach der Zugriff verweigert, auf Netlogon nicht. Nach der Auszeit des Pools ging es dann.

Draussen scheint es kalt zu sein, ich höre die Pumpe der Heizung laufen. Ich muss noch mit dem Rad heimfahren.

Ich sag mal bis morgen (früh), schönen Abend wünsche ich dir.

Edgar[/ot}
Geschrieben
Der Custim Installation Wizard ( oder wie das Teil jetzt heisst), ist nicht wirklich kompliziert. Hinten kommt 'ne MST-Datei inkl. Key raus. Die übergibt man einfach als Transform in dem GPO.

 

-Zahni

Ich danke dir.

 

Ich möchte mir soviel anschauen, ich werde es müssen zur Arbeitsersparnis.

 

 

Gruß

 

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...