Jump to content

Veritas Backup neu Installation Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Katze78,

dein Problem hatte ich in einer ähnlichen Konstellation (W2K-Srv + BE10).

Die Tips mit dem SQL-Server / MSDE sind zwar ganz nett, jedoch ist dein Problem die nicht komplett vollzogene Deinstallation.

Veritas/Symantec BE wird mit dem MSI Installer installiert. MS SQL übrigens auch.

Wenn die Installation/Deinstallation nicht so geklappt hat wie gewollt, so heißt das Zauberwort msizap + Product Key des Programmes.

Mit Hilfe von msizap kann man Spuren von Produkten entfernen, die sich als eine Product-Key erkennen lassen.

Den Product Key von BE 9 kannst du dir beim E-Mails-Support von Veritas geben lassen ( helpdesk@support.veritas.com).

Hier Infos zu MSIZAP: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msi/setup/msizap_exe.asp

 

Gruß Goscho

Geschrieben

in der tastliste ist kein symbol von einem ms-sql oder msde. Es sind NUR die UHR und FTP-Server zu sehen.

In dem Tastmanager sind folgende prozesse gestartet. servuadmin,jusched, csrss, rdpclip,winlogon

Geschrieben

was ist msizap

Ich habe eine Installationscode, den ich habe das Produkt gekauft. kann ich dies mist MSIZAP verwenden?

 

 

 

Hallo Katze78,

dein Problem hatte ich in einer ähnlichen Konstellation (W2K-Srv + BE10).

Die Tips mit dem SQL-Server / MSDE sind zwar ganz nett, jedoch ist dein Problem die nicht komplett vollzogene Deinstallation.

Veritas/Symantec BE wird mit dem MSI Installer installiert. MS SQL übrigens auch.

Wenn die Installation/Deinstallation nicht so geklappt hat wie gewollt, so heißt das Zauberwort msizap + Product Key des Programmes.

 

Den Product Key von BE 9 kannst du dir beim E-Mails-Support von Veritas geben lassen ( helpdesk@support.veritas.com).

Hier Infos zu MSIZAP: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msi/setup/msizap_exe.asp

 

Gruß Goscho

Geschrieben

@Katze78

lies dir meinen Beitrag (#16) nochmal durch.

dort habe ich dir erklären wollen, das du mit msizap eine Reste von einer Installation entfernen kannst. Dazu habe ich einen Link zur MSDN Homepage gepostet, die msizap beschreibt. Auch habe ich dir geraten, den Veritas Support zu kontaktieren, um den ProductKey für BEWS 9.0 (Veritas BackupExec for Windows Servers) zu erhalten. mit msizap und dem ProductKey kannst du die Überreste der BE 9.0 Installation beseitigen.

Der ProductKey für dein BE sollte dieser sein: 44FE936D-2B47-40D3-9109-FC1360BFB85D

Gruß Goscho

 

PS: Ich hatte die gleiche Fehlermeldung: 2718 {ProductKey BEWS 10.0}

Geschrieben

wie rufe ich msizap auf auf meinem PC.

Sind das Spezielle Produkt-Key welche mit MSIZAP zusammen arbeiten? Oder sind das die normalen Installations-Produkt-Key, welche ich bei Kauf des Programms erhalten habe?

 

sieht den der Befehl so aus?

msizap {1234567890}

 

Oder was genau passiert in diesem Code Teil T[WA!]

 

gibt es den link auch auf eutsch http://msdn.microsoft.com/library/d.../msizap_exe.asp

Geschrieben

habe an veritas ein email gesendet und dies zur antwort erhalten innert 1minute. hat das zu bedeuten, das sie es erhalten haben?

 

 

Technical Support requests via email must now be logged from our Support webpage.

 

Please visit our support page at:

http://support.veritas.com/

Selecting Email Support.

 

Or directly at.

http://seer.support.veritas.com/email_forms/intro_emailsup.asp

 

Regards,

Email Support Team

Symantec Technical Support

Symantec Corporation

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...