fisch-li 10 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Hallo Leute, wie kann man einfach per Mausklick einen Registry Wert ändern? z.B. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber möchte ich einfach die Portnummer ändern können ohne vorher in die Registry mir den Pfad rauszusuchen. Am Besten wäre den aufrufenden Kommando einfach einen Wert als Parameter zu übergeben... Danke euch! Quote Link to comment
Finanzamt 56 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Hi! Das kannst Du z.B. mit einem VB-Script machen, durch Import des Schlüssels mit entsprechend gesetzen Werten ... Boardsuche mit "Registry Import" bzw. "Script Registry" sollte Dir einige Beispiele / Anleitungen liefern, mit denen Du weitermachen kannst. Ich mach solche Dinge immer mit Delphi. Wenn Du dazu Beispielcode brauchst, schick 'ne PN. Gegrüßt! Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted January 1, 2006 Author Report Share Posted January 1, 2006 dankeschön... aber wollte nicht anfangen irgendwas zu kompilieren... kann man nicht einfach ne reg-datei schreiben und dann einfach so importieren?? Quote Link to comment
Velius 10 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Ich weiss nicht ob du das meinst, aber eine Datei mit der Endung *.Reg enthält eine oder mehrere Werte die dann durch Doppelklick in die Registry eingetragen werden. Meinst du das? :suspect: Quote Link to comment
blub 115 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 fischli, im nächsten Servicepack von XP soll der langerwartete grosse, rote "do what I mean"-Button endlich realisiert sein! cu blub Quote Link to comment
Finanzamt 56 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Hi! "...kann man nicht einfach ne reg-datei schreiben und dann einfach so importieren??" - Jein. Du kannst den Schlüssel in der Registry ändern und das dann exportieren. Das kannst Du jeweils für unterschiedliche Werte machen und hast dann entsprechend unterschiedliche Export-Dateien. Die könntest Du Dir z.B. via Batch mit Parameter oder separate Batches importieren ... auf Knopfdruck. Gegrüßt! @blub: Von diesem großen Wurf habe ich auch schon gerüchteweise gehört. Ein Kollege meinte, das solle auch dialektfest sprachgesteuert sein. Kannst Du das bestätigen? Quote Link to comment
hustinettenbaer 10 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Hallo fisch-li, kopiere das Script mal in datei bennene sie in blabla.vbs lege sie nun auf deinen desktop und klicke doppelt darauf. On Error Resume Next Set WshShell =CreateObject("WScript.Shell") Path = "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber" val = InputBox("Port Nummer eingeben", "RDP Portnumber ändern") typ="REG_DWORD" WshShell.RegWrite Path, val, Typ If Err.Number <> 0 Then WScript.Echo "Beim Bearbeiten der Registry ist ein Fehler aufgetreten: " & Err.Number Else WScript.Echo "Die Registry wurde erfolgreich bearbeitet" End If Gruß hustinettenbaer Quote Link to comment
varnik 10 Posted January 1, 2006 Report Share Posted January 1, 2006 Hi, erstelle eine Batch-Datei mit diesem Inhalt reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber" /v Data /t REG_DWORD /d 3389 /f Statt 3389 gib die gewünschte Portnummer ein. Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted January 2, 2006 Author Report Share Posted January 2, 2006 Danke für eure Antworten. Ich hab das erstmal mit einer Reg-Datei mit Export --> Import gemacht. Varniks Lösung klingt gut, werde sie auch mal testen (bin bloß grad nicht an dem Rechner) - dankeschön! geht reg add auch übers Netzwerk? alá reg computername add HKEY.... ??? Quote Link to comment
blub 115 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi, mit der Microsoft Shell (msh bzw. monad) wird die Registry zukünftig als filesystem abgebildet und lässt sich entsprechend leicht bearbeiten. Noch ist das Teil allerdings Beta. cu blub Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted January 2, 2006 Author Report Share Posted January 2, 2006 ok also geht nicht :D (ist auch nicht SOOOOOOO wichtig, dafür extra monad zu installieren) Quote Link to comment
varnik 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Na gut. Dann erstelle eine Batch-Datei z.B. portnumber.cmd reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber" /v Data /t REG_DWORD /d %1 /f Aufruf portnumber.cmd <neue Portnummer> Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted January 2, 2006 Author Report Share Posted January 2, 2006 varnik... mit dem "ok geht nicht" war nicht dein reg add gemeint, sondern nur der fakt das übers LAN zu verwalten... :) mit der variablenübergabe ist eh nicht so günstig, lieber ein paar kleine schlanke batch-files, wo ich nur doppelklicke Quote Link to comment
carlito 10 Posted January 2, 2006 Report Share Posted January 2, 2006 Hi,mit der Microsoft Shell (msh bzw. monad) wird die Registry zukünftig als filesystem abgebildet und lässt sich entsprechend leicht bearbeiten. Noch ist das Teil allerdings Beta. Kann man die schon irgendwo runterladen oder gibt es die erst mit Vista? Quote Link to comment
fisch-li 10 Posted January 3, 2006 Author Report Share Posted January 3, 2006 hm in der letzten ct war ein großer bericht drin... vielleicht hilft dir der. hab die bloß grade nicht hier und kann nicht nachschauen wo/ob man die runterladen kann... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.