Jump to content

Linux Migration


5of9
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi alter,

 

witzig... naja, Benutzer könnte man -wenn denn das so implementiert wäre unter Linux- per LDAP auslesen und in die ADS importieren. Damit hätte man im günstigsten Fall eine komplette Benutzerverwaltung inkl. mailkonten migriert.

 

Freigaben/NFS Laufwerke o.ä. kann man wohl schlecht "migrieren" (?). Keine Ahnung...

 

Interessant, daß MS ausgerechnet Ihre Kunden zur Problemlösung heranzieht und das ganze als "Gewinnspiel" verpackt.

  • 11 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hai,

 

was müssen die M$ Angst vor Linux haben :p

 

Aber so lange das lediglich in englich - oder soll ich sagen in amerenglisch - gehalten ist, bleibt uns noch vieles erspart.

 

Wo ist übrigens der Beitrag -> Windows nach Linux migrieren?

 

Der würde mich brennend interessieren.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...