Jump to content

Linux Migration


5of9
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi alter,

 

witzig... naja, Benutzer könnte man -wenn denn das so implementiert wäre unter Linux- per LDAP auslesen und in die ADS importieren. Damit hätte man im günstigsten Fall eine komplette Benutzerverwaltung inkl. mailkonten migriert.

 

Freigaben/NFS Laufwerke o.ä. kann man wohl schlecht "migrieren" (?). Keine Ahnung...

 

Interessant, daß MS ausgerechnet Ihre Kunden zur Problemlösung heranzieht und das ganze als "Gewinnspiel" verpackt.

  • 11 months later...
  • 3 weeks later...
Posted

Hai,

 

was müssen die M$ Angst vor Linux haben :p

 

Aber so lange das lediglich in englich - oder soll ich sagen in amerenglisch - gehalten ist, bleibt uns noch vieles erspart.

 

Wo ist übrigens der Beitrag -> Windows nach Linux migrieren?

 

Der würde mich brennend interessieren.

 

reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...