Jump to content

IAS und Wlan Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo leute!

 

ich muss nächstes wochenende eine IAS für die Wlan autentifizierung einrichten! habe dies aber noch nie gemacht könnt ihr mir tipps oder anleitungen geben wie das genau funktioniert!

 

und was muss ich noch alles einstellen damit meine wlan karte im server als ap funktioniert? ich weiß nur das man ad-hock einstellen muss aber wie mache ich das sichtbar wie einen access point z.b das die w-lankarte dann d-link AP heißt

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

 

:confused:

 

kurzzusammenfassung:

 

Suche anleitung für eine IAS configuration

 

Suche anleitung damit ich eine Wlankarte zum AP machen kann!

 

mfg toby

Link to comment

Guten Abend,

 

das mit der WLAN Karte im Server als AP halte ich persönlich für eine garnicht gute Idee.

Dafür bräuchtest du meines Wissens nach eine spiezielle Software die den AP nachbildet.

Benutze lieber einen vernünftigen AP der WPA mit Radius unterstützt.

 

Zum IAS, bei cryptoshop.de gibt es einige ganz gute Hilfen.

Siehe hier: http://www.cryptoshop.com/de/knowledgebase/howto/securewlan/index.php

 

viel Glück, Grüße

 

Tobias

Link to comment

Hallo mr.toby,

 

D-Link ist nicht gerade mein persönlicher Freund. Es kommt aber auch ganz darauf an wofür der AP ist, und wieviel Geld zur verfügung steht. Von welcher Firma sind die anderen Netzkomponenten.

 

Cisco ist Spitzenhardware mit Super Leistung, fällt aber fast immer aus dem Preisrahmen. Ich habe mit der ProSafe Reihe von Netgear sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe Testweise 2 WG102 mit WPA über Radius laufen lassen. Hat super funktioniert. Und die Geräte liegen Preislich auch sehr gut. Aber es gibt sicherlich auch eine Reihe anderer guter Hardware.

 

Tobias

Link to comment
  • 2 months later...

Router von Draytek sind auch nicht schlecht.

 

Super leicht zu Installieren und zu konfigurieren. Via http telnet

 

Für Firmennetze auch ganz gut haben funktionen um P2P zu blocken Dokumentenerweiterungen usw. Support ist auch super. Läuft seit 3 Jahren ohne einen einzigen Reset. Einmal eingestellt und die Laufen. Der Vigor 2900VG unterstützt sogar Voip hat 2 anschlüsse fürs analoge Telefon. Die dann Voip können.

 

Sind aber nicht gerade billig aber noch billiger als Cisco und leisten genauso gut ihre Arbeit.

 

Dlink ist shrott hatte mehrere AP im Einsatz mußten dauernt resetet oder Strom an aus geschaltet werden.

 

Gruß

 

SoulEraser

Link to comment

mit dem Linksys wrt54g habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Teil trägt auch ein Cisco-Logo und ist in der Preislage von 50...70 Euro erhältlich.

 

Es gibt für dieses Gerät alternative Firmware, die Leistung und Funktionsumfang erweitert.

 

Zur Zeit verwende ich das Gerät mit IAS Radius-Authentifizierung und WPA.

 

Siehe auch http://www.linksysinfo.org/index.php

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...