ginka 10 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Hallo! Ein Windows XP SP2 PC, der in einer 2003er-Domäne hängt, hängt beim Start bei "Computereinstellungen werden übernommen" ca. 10 Minuten. Während dieses Vorganges kann ich den PC auch nicht anpingen. DNS ist richtig konfiguriert. Wenn ich ohne Netzwerkkabel starte, findet diese Verzögerung allerdings nicht statt. Wo kann das Problem liegen? Quote Link to comment
il_principe 11 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 hi, Zitat: DNS ist richtig konfiguriert Bist du dir sicher.... denn in 99.9 % aller Fälle ist eine fehlerhafte DNS Konfiguration entweder am client oder am server. Poste doch mal einen ipconfig /all vom Client lg il_principe Quote Link to comment
ginka 10 Posted December 2, 2005 Author Report Share Posted December 2, 2005 C:\WINDOWS\system32>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : WORK390 Primõres DNS-Suffix . . . . . . . : domain.at Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain.at domain.at Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: domain.at Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Desktop Connect ion Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-60-AB-D6-67 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.80.29.8 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.80.28.2 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.80.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.80.1.1 10.80.1.2 10.80.1.3 Primõrer WINS-Server. . . . . . . : 10.80.1.1 Sekundõrer WINS-Server. . . . . . : 10.80.1.2 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Dezember 2005 09:55:31 Lease lõuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 1. Januar 2006 09:55:31 Quote Link to comment
Lifeforce 10 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Wirken Gruppenrichtlinien auf den Computer? Quote Link to comment
ginka 10 Posted December 2, 2005 Author Report Share Posted December 2, 2005 Ja, es wirken Gruppenrichtlinien. In der Default-Domain-Policy ist die Firewall abgeschalten, in der OU, in der sich der Computer befindet, wirken Richtlinien für die automatischen Updates. Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Hallo ginka, IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.80.29.8 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.80.28.2 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.80.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.80.1.1 Hier liegt dein Problem. Du hast eine enge Subnetzmask und 2 unterschiedliche IP Ranges. Wie soll den ein Rechner mit 10.80.28.x einen DNS Server mit 10.80.1.x finden ? Gib dem Rechner mal die IP 10.80.1.8 und probier es dann nochmal. Du wirst sehen, es wird dann ordentlich laufen. Gruß XP-Fan Quote Link to comment
irringer 10 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Das mit der IP Adresse ist doch ok - er verwendet schließlich einen /22 Adressbereich! Aber das mit den Gruppenrichtlinien ist doch mal ein Ansatz. Gruß Sigi Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Hallo, das Supernetting ist gewollt, kein Irrtum? Hier fand doch ein Supernetting statt, oder? Oder doch ein Subnetting? Gruß Edgar Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Ein Windows XP SP2 PC, der in einer 2003er-Domäne hängt, hängt beim Start bei "Computereinstellungen werden übernommen" ca. 10 Minuten.Kann es sein, es gibt in der Computerkonfiguration ein Startskript mit einem Pausebefehl . Die Waittime beträgt ungefähr 10min, ehe ein hängendes Skript zwangsweise beendet wird, falls ich mich richtig erinnere. Quote Link to comment
Lifeforce 10 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Musste mich gerade um ein paar Kunden kümmern, aber das was lefg geschrieben hat, dürfte die wahrscheinlichste Ursache sein. Quote Link to comment
ginka 10 Posted December 2, 2005 Author Report Share Posted December 2, 2005 wenn ich abgesichert mit Netzwerktreibern hochfahre, ist keine Verzögerung bei den computereinstellungen zu sehen, es funktioniert alles normal. Wo ist der Pausebefehl zu finden? Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 2, 2005 Report Share Posted December 2, 2005 Wo ist der Pausebefehl zu finden? Du hast berichtet, der betroffene Rechner sei Mitglied einer Domäne. In einer Domäne ist es möglich mit Hilfe der Gruppenrichtlinien Startskripts nach dem Bereitstellen des Netzwerkes auszuführen. Enthält solch ein Startskript eine Pause- oder Wait-Anweisung kann die von dir beschriebene Erscheinung auftreten. Falls in der Gruppenrichtlinie, in der Computerkonfiguration ein Startskript ausgeführt wird, in dem eine Pause oder Wait enthalten ist, muss das der Administrator wissen. Der konfiguriert (normalerweise) die Gruppenrichtlinien. Bist du der Administrator der Domäne? Quote Link to comment
ginka 10 Posted December 2, 2005 Author Report Share Posted December 2, 2005 ja, bin Admin der Domäne. Das Phänomen tritt ja nur bei einem Rechner auf, die anderen funktionieren ganz normal. Startskripts werden über Gruppenrichtlinien nicht vergeben. Das Startskript steht in den Kontoeigenschaften des Benutzers (Profil - Anmeldeskript). Und dieses Starktscript enthält keine Pause-Anweisungen. Außerdem ist es ja egal, was dieses Startskript enthält, da es ja erst ausgeführt wird, nachdem sich der Benutzer anmeldet. In meinem Fall kommt der PC ja gar nicht soweit, weil er schon bei den Computereinstellungen hängt. Quote Link to comment
lefg 276 Posted December 3, 2005 Report Share Posted December 3, 2005 Könnte an dem Rechner ein User ein Startskript in die lokale Gruppenrichtlinie eingebaut haben? Quote Link to comment
ginka 10 Posted December 3, 2005 Author Report Share Posted December 3, 2005 Kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich werde das einmal checken. Ich befürchte aber, dass ich diesen Rechner neu aufsetzen lassen muss.. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.