b11ck 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo, ich schon wieder. Nach ich heute mit meinem Server gekämpft habe, habe ich bei der stichprobenartigen Kontrolle einiger Rechner festgestellt, dass einige ein Netzlaufwerk haben, dass im Explorer als "Netzlaufwerk" eingeblendet wird (Netzwerkbuchstaben f-g). Diese Netzwerkvernindung ist mit einem roten Kreuz versehen. Es kann sich aber nicht um das berüchtigte Red-Cross Problem handeln da dass Netzlaufwerk auf eine bestehende Vebindung verweist, diese auch anzeigt, wenn man Sie anklickt, klickt man aber z.B. auf Netzlaufwerk trennen, wird dieses Laufwerk nicht angezeigt. Ebenfalls nicht mittels "net use" oder "subst". Was geht da in meinem Netz vor? Ich habe testhalber einen Rechner mit einem topaktuellen Virenscanner gescannt - selbstverständlich sind alle mit Virenscanner versehen, aber die Signaturen können schon mal 2-3 Tage alt sein. Es handelt sich um Windows 2000 Clients an einem Windows 2003 Server. HILFE Vielen Dank
Constral 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Mahlzeit! Hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Es gab bei Windows 2000 ein Update wo ein Fehler im SMB Protokoll vorhanden war. Nach einspielen dieses Updates kann dieser Fehler auftreten. Einfach mal googeln, dort habe ich auch die Lösung gefunden. Die Bezeichnung des Sicherheitsupdates kann ich Dir leider nicht mehr sagen. Wenigstens weißt Du jetzt in welcher Richtung Du suchen mußt. Viel Erfolg
zahni 587 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Panthom-Laufwerke können entstehen, wen mit einem anderen Nutzerkonto ( z.B. über den taskplaner) Laufwerke gemappt ( net use ) und dann nicht wieder getrennt werden (net use /d). Diese Laufwerke können mit dem jeweils aktuellen Konto nicht getrennt werden. Die Laufwerke verschwinden i.d.R. nach einem Neustart des PC's. PS: Soweit ich es gesehen habe, tritt der Effekt nur unter 2000 und älter auf. In XP (und vermutlich 2003), kann ein User nciht mehr auf Netzlaufwerke einer anderen Session zugreifen und sieht die auch nicht mehr. -Zahni
mirki 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Es kann sich hierbei um ein timing problem handeln. Synce mal die Zeit mit einem TimeServer bzw. mit dem DC. Dann müsste das kreuz weg sein .
b11ck 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Vielen Dank zusammen, dass klingt recht vielversprechend, werde mich gleich mal dran setzen. Gruß b11ck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden