Totte 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 ware grade auf ein anderes forum, dort schreibt einer das er die mac adresse geändert hat. hab mich mit füssen und händen dagegen gewehrt, ich dachte bis heute das die mac add. fest auf ein Baustein des netzwerkgerätes eingebrannt ist. bin echt am zweifeln
lefg 276 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 bin echt am zweifeln Warum bist du am Verzweifeln? Ist das für dich existenzwichtig? Mit Google unter anderen: http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
humpi 11 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hi, einfach mal googlen. Dort gibt es haufenweise Anleitungen und Lesestoff. Man sollte aber auch hier wissen warum man es macht und welche Auswirkungen es hat.
zahni 587 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Nur so als Hinweis: Die meisten in XP mitgelieferten NIC-Treiber unerstützen dies nciht ( oder Microsoft hat die INF-Datei geändert ;) ). Du bist i.d.R. auf Herstellertreiber angewiesen. -Zahni
Totte 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 gut also ist es möglich. aber das ist dann eine komplette software sache, oder wird die geänderte mac add auf dem speicher des netzwerkgerätes gespeichert
zero_cold 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 mac adressen kann man mit SMAC auslesen und ändern... DAS SMACT MIR !!! Hab den link jetzt auch nicht parat.schau mal unter google nach SMAC 1.0 1.0 ist freeware...mfg
zero_cold 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 noch eine kleine ergänzung.. SMAC simuliert nur eine andere..damit ist es möglich in andere wlan netze zu kommen...
humpi 11 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hi, geht auch direkt über die Registry: MAC-Adresse softwaremässig ändern wie du die MAC-Adresse einer Netzwerkkarte softwaremässig auf einen anderen Wert stellen kannst: (Windows 2000 und XP) regedit: folgenden Key suchen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}0] wenn dort unter DriverDesc der Namer der Netzwerkkarte nicht auftaucht, in den nächsten Schlüssel (0001) bis die gewünschte Netzwerkkarte auftaucht, dann eine neue "Zeichenfolge" mit "NetworkAddress" hinzufügen und als Wert die MAC Adresse (ohne Bindestriche) eingeben, dann die LAN Verbindung deaktivieren und wieder starten,
zahni 587 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Bei manchen Karten gibt es Tools vom Hersteller, um die MAC im Flashrom zu ändern. -Zahni
humpi 11 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hi, wird die MAC nicht immer im Flashrom geändert und dann eventuell in Fixram überschrieben?
zahni 587 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Na es gibt doch bei Herstellertreibern die Option"lokal verwaltete Adresse". Da darf man dann selber eine einstellen. -zahni
zero_cold 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 so kompliziert geht es natürlich auch...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden