Jump to content

Drucker mit Endlospapier


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bräuchte mal einen Tip von euch ist vielleicht eine Doofe Frage und war! :D

 

ich möchte einen Drucker mit Endlospapier (Leporello) verarbeiten.

1) worauf muß ich beim Papiertransportmechanismus achten? und

2) worauf muß ich achten, wenn Sie Leporello-Papier einlegen?

:confused:

Gruß

 

Micha2000

Geschrieben

Hi,

Leporello sagt mir was, L.-Papier aber leider nicht. Wenn es sich um Endlospapier mit Antrieb Stachelwalze handelt, wirst Du in erster Linie auf das Papierformat achten müssen und das korrekt im Programm / Druckertreiber einstellen.

Bzgl. des Papiertransportes ist noch die Dicke des Papieres wichtig. Die kannst Du i.d.R. zwischen 60 und 250 g/m² einstellen.

Wenn ich mit meiner Vorstellung vom Leporellopapier völlig daneben liege, dann poste doch mal einen Link zu dem speziellen Papier.

Gegrüßt!

Geschrieben

Hallo Finanzamt,

 

habe die Antwort rausbekommen aber Danke für deine Hilfe :)

 

zu a.) einen Drucker mit Zugtraktor kaufen, der verhindert Papierstau.

 

zu b.) Die Zu und Abführung des Papiers darf nicht durch Kabel oder dergleichen behindert werden. Die Blätter müssen, wenn sie auf den Ablagestapel auftreffen, in dieselbe Richtung knicken, mit der sie abgezogen werden. Perforation des Papiers (Papieranfang) muss richtig ausgerichtet sein.

 

Gruß

 

Micha2000

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...