@tarm@ 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Moin zusammen... gíbt es ein tool, der einen bestimmten IP Adressenbereich ausliesst und das Ergebnis in Excel ausgibt... Ich habe es mit dem IPCompiler versucht allerdings exportiert er nur in xml files... es ist zu mühsehlig alles per Hand zu korrigieren Danke Grüße tarm
overlord 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Moin zusammen... gíbt es ein tool, der einen bestimmten IP Adressenbereich ausliesst von wo?
overlord 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 vielleicht look@lan was für dich!?!
firefox80 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 ich hab zwar keine ahnung was du willst aber du kannst ja xml files in exel öffnen
=BT=Viper 11 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Google mal nach ipscan.exe
@tarm@ 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 ich hab zwar keine ahnung was du willst aber du kannst ja xml files in exel öffnen alles exportieren!!!! --> in Excel! ipscan kann kein export :rolleyes: look@lan ist zwar genau das was ich brauche aber ob er exportieren kann... mal schauen danke für Eure Mühe
overlord 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 alles exportieren!!!! --> in Excel! ist immer noch keine Antwort! ;) look@lan ist zwar genau das was ich brauche aber ob er exportieren kann... mal schauen kann es!
@tarm@ 10 Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 stimmt das macht er!!! es fehlen hier jedoch die MAC Adressen :(
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 du könntest dir nen batch schreiben, der nacheinander die ganze IP-Range anpingt. Danach kannst du mit arp -a die zugehörigkeit der IP-Adressen zu den MAC-Adressen anzeigen und das ganze z.B. mit copy > ipx.txt in ein Textfile exportieren. Dieses könntest du dann in Excel importieren und hättest somit alle Daten vereint. Gruss, Frank P.S.: Ich hab auch ganz gute Erfahrungen mit Solarwinds gemacht (einfach mal googeln).
zahni 587 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 MAC-Adressen gibt es aber nur im aktuellen Segment. Sonst steht im ARP-Cache die MAC-Adresse vom Router drin. Wenn ein DHCP-Server vorhanden ist, hilft der vielleicht weiter. -Zahni
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 @Zahni: Das mit dem Router ist natürlich richtig - hab ich nicht bedacht. :rolleyes: Danke für den Hinweis.
Das Urmel 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 WMI - damit gehts - quer durchs netz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden