Jump to content

VMware/VPC am laptop sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

habe gerade intensiv mit einem kollegen darüber diskutiert, ob es sinn macht, auf einemlaptop VMware oder VirtualPC zu installieren. ich sage durchaus, er sagt nein und würde das server-OS direkt installieren - weil angeblich bei virtualisierung die HDDs überbeansprucht werden (war hier wauch schon mal in einem thread erwäjhnt) .... was meint ihr?

 

laufen soll virtualisiert ein w2k-server mit IIS und sql-db zur entwicklung.

das notebook ist ein neues Thinkpad T43p mit 2gb ram und 80gb hdd.

 

ach ja: wenn ja, welche VMware-version soll man nutzen, bei VPC is die auswahl ja nicht so groß ;)

Geschrieben
ich sage durchaus, er sagt nein und würde das server-OS direkt installieren - weil angeblich bei virtualisierung die HDDs überbeansprucht werden (war hier wauch schon mal in einem thread erwäjhnt) .... was meint ihr?

 

Davon habe ich noch nie gehört! Hast du einen Link dazu?

 

das notebook ist ein neues Thinkpad T43p mit 2gb ram und 80gb hdd.

 

Beste Vorraussetzungen!

 

ach ja: wenn ja, welche VMware-version soll man nutzen, bei VPC is die auswahl ja nicht so groß ;)

 

VMware Workstation.

Geschrieben

hau die Sachen in eine VM. bei der RAM-Ausstattung kein Problem, sondern 2 GB im Schleppi -> Respect ;)

 

Ein Kollege hat auch mehrere VMs auf dem Schleppi (1GB) ohne Probleme laufen.

 

Überbeanschruchung der HD? Ich hau mich wech.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Hi Aloisius,

 

dein Kollege scheint intensive Diskussionen zu mögen.

 

Ich fahre auf einem Compaq nw8240 mit 2GB RAM unter VMWare Workstation 5 folgende Konstellation:

 

Windows Server 2003 DC

Windows Server ISA 2004

Windows Server SQL 2000

Windows Server Live Communication 2005

2 X Windows XP Prof.

 

Ist ein bißchen langsam wenn die Server aus dem Suspend Mode aufwachen.

Dann läßt sich aber damit arbeiten. Die Geschichte mit der HDD kannst du getrost

ins Reich der Ammenmärchen verbannen.

 

Gruß auch an den Kollegen

Katzenklo

Geschrieben
Ich fahre auf einem Compaq nw8240 mit 2GB RAM unter VMWare Workstation 5 folgende Konstellation:

 

Windows Server 2003 DC

Windows Server ISA 2004

Windows Server SQL 2000

Windows Server Live Communication 2005

2 X Windows XP Prof.

 

Alle gleichzeitig?

 

PS: Zur Festplatten Thematik möchte ich lediglich anmerken, das Notebook Festplatten oft etwas langsamer sind und vor allem weniger Kapazität als Desktop Platten haben. Da kann es mit 4-5 VMs schon eng werden. Das hat aber nichts mit "Überanspruchung" o.ä. zu tun und ist IMHO völliger Schwachsinn.

Geschrieben

Das kann Dir auch ohne VM passieren.

 

Kommt eben drauf an was für ein Notebook Du hast, respektive welche Festplatte Dein Hersteller verbaut hat.

 

Bei IBM/Lenovo würde ich mal tippen, dass das kein Problem sein sollte.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
Kommt eben drauf an was für ein Notebook Du hast, respektive welche Festplatte Dein Hersteller verbaut hat.

 

Festplatten Defekte können immer passieren. Egal welcher Hersteller, egal welche Platte...

 

Bei IBM/Lenovo würde ich mal tippen, dass das kein Problem sein sollte.

 

Auch die sind vor Defekten nicht gefeit.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...