Jump to content

Lotus Notes Kontakte aus NSF-Datei importieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier einen neuen User, der möchte gerne seine Kontakte aus einer Lotus Notes Umgebung in sein Outlook importieren. Die Kontakte liegen in einer NSF Datei vor.

 

Ich habe schon ein bischen nachgeforscht und denke, dass es gehen müsste. Ich habe leider absolut keine Idee wie ;)

 

Hat jemand das Selbe schoneinmal gemacht und kann mir einen Tip geben?

 

Grüße und Schönes WE schonmal

 

Jojo

Geschrieben

Hi Humpi,

 

das würde funktionieren, wenn ich ein Lotus Notes zur Hand hätte :wink2:

 

Ich habe nur die NSF Datei hier. Ich brauche also einen Weg, wie ich die Kontakte aus dieser Datei direkt in Outlook importieren kann. Ein kleines Tool wäre auch nicht schlecht....

 

Trotzdem Danke

 

Jojo

Geschrieben

Der hier bereits gepostete Link

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=45094

 

führt leider ins Leere.

 

Der Connector funktioniert wohl nur mit aktiver Notesumgebung:

 

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8EBBBA59-5F17-4E52-8980-C4F0DFA92D65&displaylang=en

 

Eventuell könnte aber dieses Tool aus der Sandbox nützlich sein:

 

http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/c25ed1de1aa07b5785256a8b004d12cf?OpenDocument&Highlight=0,outlook

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Guten Morgen alle zusammen,

 

ich habe mir erstmal alle Links angesehen, leider benötigen jedoch alle Lösungen eine Lotus Notes Umgebung :(

Ich glaube mittlerweile, dass ein Import ohne Notes wirklich nicht funktioniert, denn in den meisten Tipps wird immer explizit erwähnt, dass man da auch Notes für brauch.

 

Trotzdem Danke für die vielen Links.

 

Grüße

 

Jojo

Geschrieben

Hi,

 

ich hab mal bei unseren Notes-Admins nachgefragt.

 

Hier die Antwort:

 

<Zitat>

"Hi Frank,

 

jein. Wenn die entsprechende Datenbank auf einem Server liegt, kannst Du sie (sofern der Server entsprechend konfiguriert ist) höchstens via Webbrowser à la Webmail öffnen.

Ansonsten geht das - Gott sei Dank, sonst wäre ja das Rechte-System und der DB-Schutz komplett ausgehebelt - nicht.

 

Ciao

Benny "

</Zitat>

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...