Bartolomeo 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 habe ein Problem, wenn ich an einem Client ( Xp sp2 ) in der Domäne ( mit SBS 2003 ) auf die Eigenen Dateien zugreifen will ( welche mit dem Server synchronisiert werden ), geht es etwa 30 sekunden, bis die Datei startet. Das gleiche passiert auch bei normalen Netzwerk freigaben. Jemand eine idee, warum das so sit ? es kam relativ plötzlich auf allen clients im netzwerk, bisher war diese problem nicht vorhanden.Ich weiss nicht mehr weiter und hfofe auf eure Hilfe ;)
aengel4111 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hi Hört sich ein wenig nach Namesauflösung an! DNS überprüft? Neue Switche eingebaut oder umkonfiguriert? Duplexfehler? Versuch uns ein wenig mehr Infos zu geben. Gruß Andreas
Bartolomeo 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 DNS wurde rein garnichts gemacht. auch keine neuen Switche verbaut oder etwas am lan verändert. gruss Pascal
aengel4111 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Was sagen die Eventlogs auf dem Server? Serverauslastung? Gruß Andreas
Bartolomeo 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Naja zur Auslastung kann ich sagen, der server hat 1gb ram und davon sind immer um die 700mb ausgelastet, mit 4 clients welche die profile auf dem server haben und exchange. Laut Systemleistung sind 900MB Auslagerungsdatei ausgelsatet. In den Eventlogs seh ich gerade nichts "schlimmes" 1 - 2 Warnungen, welche aber mit dem Problem nicht zu tun haben können.
aengel4111 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Wie ist denn das Verhalten auf dem Server selbst? Genauso träge? Wenn ja läuft da ein Raid welches evtl. gebrochen ist!? Andreas
Bartolomeo 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Auf dem server selbst ist der verhalten i.o. Raid hab ich aber auch gleich mal gecheckt und sehe da kein problem sind 8 x 250gb im raid5
MakaveliHH 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hast Du irgendwelche Programme laufen die viele Verbindungen aufbauen? Ist der Server unter den DNS Einstellungen der Clients eingetragen? Funktioniert die Namensauflösung mit einem Ping Befehl (zu anderen Clients udn zum Server)? Hast du noch andere Protokolle installiert außer tcp/ip?
aengel4111 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hast Du schon mal den Switch neu gebootet? ( Denke bei 4 - 5 Usern kann man das zwischendurch mal unterbringen) Hast Du die möglichkeit einen anderen Switch auszutesten? Immer auf Duplexeinstellungen auf der Netzwerkkarte achten! (auto/hardware/manuell) Kanns nicht oft genug sagen! Bei vielen Netzwerkkarten funktioniert das Handshaking zwischen Karte und Switch nur mit nachhilfe sauber! Leidige Erfahrung..... Du solltest bevor Du die Software verbiegst diese möglichkeiten abwägen. Andreas
Bartolomeo 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Hast Du irgendwelche Programme laufen die viele Verbindungen aufbauen?Ist der Server unter den DNS Einstellungen der Clients eingetragen? Funktioniert die Namensauflösung mit einem Ping Befehl (zu anderen Clients udn zum Server)? Hast du noch andere Protokolle installiert außer tcp/ip? ping funktioniert einwandfrei auf namen ip von überall nach server und umgekehrt ;) andere Protokolle sind eigentlich nicht installiert. zum Switch rebooten, werde dies morgen testen, bin offen für andere ideen ;)
zahni 587 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Mach mal ein "ping server -l 65500" -Zahni
MakaveliHH 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hast du auch schonmal den Server neu gestartet? Manchmal wirkt das wunder :-)
Bartolomeo 10 Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 hehe ja hab ich ;)
herakles99 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Hi, hatte einen ähnlichen Fall, da wars der Virenscanner von Symantec Corporate Edition. Egal was versuchtr wurde, es half nichts. Symantec runter und es lief wie geschmiert. Ist es vielleicht so etwas oder gar ein Update vom Server oder anderes? herakles99
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden