Jump to content

CD erstellen - Inhalt unsichtbar


dagman
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

 

habe mal wieder eine Frage... ;-)

 

 

Wir erstellen hier gerade WinPE-CD´s die der Nutzer quasi in die Hand bekommt.

 

Der Inhalt auf den CD´s ist natürlich "gefährlich" - deshab möchte ich, das der Inhalt der CD vom Nutzer nicht angeschaut werden kann.

 

Also quasi, das der Nutzer beim Anschauen mit dem Explorer nichts sieht.

 

Ich bin der Meinung, das das früher mal mit Ahead Nero ging...

 

 

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

 

 

 

Gruß

 

 

dagman

Geschrieben

Na das ist doch ganz einfach...

 

Auf der CD sind z.B. Passworte in Textdateien im Klartext - die soll der Nutzer natürlich nicht sehen.

 

Aber wenn er z.B. sein Laptop im Ausland neu aufsetzen muss, benötigt er diese CD...

 

Gruß

 

dagman

Geschrieben

Naja - bei einer WinPE-Installation müssen ja auch die Passwörter zur Domänenanmeldung (nur zum Beispiel) liegen...

 

Seine eigenen Passwörter kann der Nutzer ja ruhig wissen...

 

Aber z.B. sollte der Nutzer nicht die Keys für Software sehen - sonst könnte damit grober Unfug getrieben werden...

 

 

 

MfG

 

 

dagman

Geschrieben

Hallo,...

 

 

ich glaube ich muss mein Problem noch ein bisschen näher beschreiben...

 

Also wie gesagt habe ich eine mit WinPE erstellte CD - auf dieser CD ist eine Install.vbs-Datei enthalten.

 

Leider sind in dieser Datei alle benötigten Passwörter zum Aufnehmen in die Domäne enthalten.

 

 

Der "gerissene" Nutzer schaut sich die CD natürlich im Explorer an und entdeckt die VBS-Datei..... Weiteres kann man sich wohl denken...

 

Leider sind bei uns alle Dateien und Ordner sichtbar - d.h. selbst darüber könnte man nichts machen.

 

Mein Wunsch wäre es halt, die CD mit Nero oder ähnlichen Programmen so zu brennen,

das die Install.vbs nicht sichtbar ist.

 

 

Aber selbst wenn ich in Nero die Option "verbergen" benutze, kann ein Nutzer mit Hilfe der Ordner- und Dateifreigabe das ganze wieder sehen.

 

Es geht also eigentlich nur um das Erstellen von CD´s mit "unsichtbaren" Dateien...

 

 

Greetz

 

 

dagman

Geschrieben

machs doch ganz einfach

 

schieb die *vbs einfach in einen so tief gelegenen ordner das der user es nicht findet. nenn sie um nach irgendwas unspektakulären.

 

wo das ding liegt dürfte egal sein musst halt nur den pfad ändern in der installations routine.

Geschrieben

Oder noch besser:

 

Mach dir eine Bootdisk mit den benötigten Dingen (Startdateien und VBS-Script sowie konfigurierter Autoexec.bat) dann brennst du die Bootdisk mit Hilfe von Nero als Boot-CD und siehe da, die CD ist leer, läßt sich aber wie gewünscht booten.

 

 

Gruß, xtra.

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte nochmal auf EasyBoot hinweisen.

 

Dort gibt es ein Menüpunkt Make ISO.

Hir kann ich den Boot Folder verstecken und alle Dateien die dort drin sind.

 

Wenn du also deine .vbs in den Bootfolder steckts ist sie weg.

 

mfg

 

michael

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...