Jump to content

Freigabeberechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ich bins nochmal.

 

Ich muss noch eine Aufgabe lösen, von der ich glaub, dass es net geht.

Ich soll die Freigabeberechtigungen eines Ordners wie folgt konfigurieren.

 

Eine Gruppe soll vollzugriff auf den Ordner bekommen. Ein Mitglied der Gruppe soll aber nur lesenrechte erhalten. Da die Berechtigungen kumulativ sind, hat er ja dann auch vollzugriff. Jetzt soll ich die Freigabeberechtigungen so konfigurieren. Das die Gruppe Vollzugriff aber der User nur lesenrechte hat. Ohne NTFS-Berechtigungen zu verteilen, also wirklich nur die Freigabeberechtigungen!!!!! Wie soll das gehen????

Geschrieben

Diese Möglichkeiten würde ich sonst auch nehmen, aber die Aufgabenstellung sieht dazu vor, dass der User in der Gruppe bleibt.

Wenn ich jetzt Vollzugriff und/oder ändern verweigere wird das lesenrecht mit einbezogen. Bei NTFS-Berecht. ist das anders, bei Freigabeberecht. wird das leider so gehandhabt. Deswegen halte ich die Realisierung für diese Aufgabe mit den Vorgang für unmöglich. Würde mich aber freuen, wenn jemand doch eine Lösung unter den gegebenen Voraussetzung hat.

Geschrieben

@FLOST.

 

Das geht nicht. Wenn du Ändern und Vollzugriff verweigerst, verweigerst du auch gleichzeitig Lesen, da das in den anderen Berechtigungen enthalten ist.

 

Entweder aus der Gruppe rausnehmen und separate Berechtigungen erteilen, oder auf der Basis von NTFS in Verbindung mit NTFS-Berechtigungen. Letzteres kommt sinngemäß in einem Szenario der 70-290 vor.

 

Gruß

Lifeforce

Geschrieben

Wenn es wirklich nur ein User ist und das das sollte die Ausnahme sein, würde ich ihn auch aus der Gruppe herauslösen und ihm seperate rechte geben. Ich weiss nicht ob man noch was an den spez. Berechtigugen drehen kann, allerdings solltest du kein deny setzten da wie bereits gesagt wude das deny auf modidify das read mit einschliesst.

 

Wenn du weisst das es zu einem späteren Zeipunkt noch mehr User dazukommen würde ixch vielleicht nochmal die Gruppenstruktur überdenken und ggf neue Gruppen anlegen.

 

lg

Andre

Geschrieben

das musst du genauer erklären. ich gehe mal davon aus das diese gruppe eine GL gruppe ist und somit noch in einer DL gruppe liegt. Nimm den User raus erstelle eine neue GL gruppe für ihn und pack ihn in eine DL gruppe die nur lesen auf die ressource hat

 

lg

andre

Geschrieben

Dann musst du die zweite Gruppe in alle anderen Gruppen packen, in der die erste ist. Und du musst alle Berechtigungen für die zweite Gruppe setzen. Bei kleinen Umgebungen ein leichtes, aber schon bei mittleren ein sehr aufwendiges Unterfangen. Wenn es sich nur um die Gruppe in der DL handelt, kein Problem, aber wie leicht übersieht man was? Und gerade bei GL´s :)

 

Aber um was für eine Aufgabe handelt es sich denn nun?

 

FG

 

fLOST

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...