Jump to content

Server Migration, Wechsel mit Microsoft File Server Migration Kit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo,

 

hab eine frage zu diesem Microsoft File Server Migration Kit !

Ich steh vor folgendem Problem, unser Fileserver( Win2k ) machts nemmer lang, hab nun ein budget für eine neue Server hardware, und möchte nun den alten server mit allem drum und dran files, shares, printers, etc... komplett auf nen neuen rübersatteln. Wie ich gehe ich da am besten vor, weil wichtig an der ganzen geschichte ist das der name gleich sowie ip gleich bleiben muss. Ich kann ja dieses Tool nur einsetzen wenn der neue Server nen neuen Namen hat und ne andere IP. Würde dieser Weg gehen wenn ich praktisch neuen Server hochziehe anderen Namen+ip vergebe in die domäne ziehe, zum dc hoch promote, die rollen vergebe alles installiere was ich brauch dann alle Files, Shares, Printers etc.. mit den Microsoft File Server Migration Kit rüber nudle, den alten aus der domäne herausnehme, und dann mit dem new SID tool von Sysinternal dem neuen wieder den alten namen+ ip gebe???

Macht das ganze Sinn, ? klappt diese Microsoft File Server Migration Kit auch 100% ?

Da ich leider von dem Namen des alten Servers abhängig bin ( Citrix und SQL anwendung und eine Anwendung auf den metaframes in den .inis der alte servername verankert ist ) und schnellstmöglich einen neuen Fileserver da stehen haben muss da schon 1 Platte abgeraucht sind ( raid5) maschine läuft seit 6 Jahren durch!!! und ich keine mehr dieses Formats mehr kaufen kann...

 

Über jede info ,tips bin ich dankbar!

 

Mfg,

 

Andre

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Starte mit DOS, zieh ein abbild mit Ghost, spiele das Image auf den neuen Server. Vorteilhaft, wenn Du schon 'ne FAT32-Patition hast, wenn nicht, häng 'ne FAT32-Platte rein.

 

So doof es vielleicht klingt: Habe 'nen abrauchenden Server gehabt (Motherboard), hab den RAID-Controller in nen Büro-PC eingebaut, das externe RAID mit dem Windows 2003-Server rangehängt und gestartet. Später hab ich davon 'nen Ghost-Image gemacht und dies auf den neuen Server gespielt, und siehe da, es hat funktioniert.

Link zu diesem Kommentar

Hi Ihr beiden,

 

ihr seid da beide ziemlich falsch gewickelt ... Newsid aufm Domänencontroller nene.gif:cry:

 

Funktioniert nicht, u. is auch völlig verrückt => Komplett falscher Denkansatz

 

Da ich leider von dem Namen des alten Servers abhängig bin ( Citrix und SQL anwendung und eine Anwendung auf den metaframes in den .inis der alte servername verankert ist )

 

u. was hat, dass dann mit der IP-Adresse zu tun? Du redest ja selber vom Namen also vom DNS-Eintrag oder was...

 

Aber erzähl uns doch erstmal um was es geht:

Wieviele DC´s in der Domäne ... welche Dienste hat der Server der migriert werden soll?

 

@Gerre: Hallo FAT32 was :shock: ... er hat von ´nem DC geredet ...

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Hallo FAT32 was :shock: ... er hat von ´nem DC geredet ...

 

Und was ist daran verkehrt, bei den "RIESEN"-Platten heutzutage NUR für so 'nen Fall 'ne FAT32-Patition zu haben? Ja klar, da könnte jemand ohne Berechtigung Daten drauf legen oder so, aber dann stimmt es schon an anderer Stelle nicht..

Ich meinte eigentlich, er könnte ja 'ne FAT32 Platte reinhängen, bzw. 'ne externe USB-Platte dranhängen mit ner FAT32. Genau deßhalb hab ich ja 'ne FAT32 auf meiner externen 250 GB USB-Platte.

Mein Denkansatz ist, die FAT32 nur für das Image, nicht um drinne zu lassen. Meine Kunden haben ja auch keine FAT32 drauf und auf jeden Fall ist das 'ne Methode, die wunderbarr dazu geeignet ist, ein erneutes Aufsetzen und konfigurieren des Servers zu umgehen, denn wenns klappt, wars das. Klappe zu, Affe tot.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...