bergesel 10 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo Boarders Möchte gerne alle LW Buchstaben ausblenden ausser M: diese Nr. währe ja dann 4096. wie binde ich und ändere ich dieses Scribt wie hier>?? und wie setz ich dies aktiv auf dem System? POLICY !!NoDrives #if version >= 4 SUPPORTED !!SUPPORTED_Win2k #endif EXPLAIN !!NoDrives_Help PART !!NoDrivesDropdown DROPDOWNLIST NOSORT REQUIRED VALUENAME "NoDrives" ITEMLIST NAME !!ABOnly VALUE NUMERIC 3 NAME !!COnly VALUE NUMERIC 4 NAME !!DOnly VALUE NUMERIC 8 NAME !!ABConly VALUE NUMERIC 7 NAME !!ABCDOnly VALUE NUMERIC 15 NAME !!ALLDrives VALUE NUMERIC 67108863 DEFAULT ; low 26 bits on (1 bit per drive) NAME !!RestNoDrives VALUE NUMERIC 0 END ITEMLIST END PART END POLICY besten dank für eure hilfe
klausk 10 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Such mal im Board nach "Hidecalc", da kannst Du eine ADM-Datei mit dem entsprechenden Eintrag per Mausklick erstellen.
Gadget 37 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hi Bergesel, wie Klaus schon gesagt hat.. .geht recht einfach: http://www.petri.co.il/gpdrivesoptions.htm LG Gadget
bergesel 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Besten dank für eure schnelle hilfe!!! kann ich im script auch gleich sagen er soll mir das m:\ LW auch gleich mappen mit einer variablen damit ich die gewünschten (sepzifische) drives gleich verbinden kann? dies währe einfach praktisch. ich denke dies geht mit net use username passwort
bergesel 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 keine möglich keit das in Adm inzubinden? sollte doch gehen denke ich
zahni 587 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Schon mal was von Anmeldescript gehört ? -Zahni
bergesel 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 doch das schon! kann man dies nicht gleich einbinden in das adm. dies währ doch elegant.
klausk 10 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Bei gruppenrichtlinien.de wird unter "ADM Vorlagen - Beispiele" ein Beispiel angezeigt.
bergesel 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 Besten Dank Klausk genau so was habe ich gesucht. werde dies nun mal testen. wie die system variable noch einzubinden währen wird ich sicherlich/hoffentlich noch bei googlen herausfinden. ansonsten werde ich mich nochmals melden. danke an alle
bergesel 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 leider habe ich kein syntax gefunden der mir zeigt wie ich die systemvariable einfügen kann. tips und tricks??
Murph72 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Also bei Gruppenrichtlinien.de das Beispiel runterladen oder die original system.adm bearbeiten anhand des Beispiels von Gruppenrichtlinien.de. Danach die veränderte system.adm in %systemroot%\inf speichern...wenns lokal sein soll über die MMC Konsole die lokalen Gruppenrichtlinien aufrufen oder wenns AD sein soll über Active Benutzer und Computer im Menü Verwaltung eine neue Gruppenrichtlinie erstellen. Danach in der Gruppenrichtlinie unter Benutzerkonfiguration..Administrative Vorlagen mit der rechten Maustaste klicken und neue Vorlage hinzufügen wählen..dann deine Vorlage wählen die du erstellt hast..das wars.. Gruß Murph
bergesel 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 kann ich dies vielleicht so in das adm einfügen: VALUENAME systemvariabelname %variable% ????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden