Jump to content

PC automatisch runterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

 

Ist es möglich den PC automatisch nach einer gewissen Zeit runterfahren zu lassen?

 

Ich möchte das mein Sohn nur 2h täglich am PC verbringt. Da dies zeitlich jeden tag unterschiedlich ist kann ich es mit dem Computerkonto nicht einrichten. Also anmelden nur an den und den tagen und um diese Uhrzeit.

 

Gruß Arrie

Geschrieben

Mit Boardmitteln könnte man das mit shutdown.exe realisieren....

 

shutdown .... -t 7200 und über geplante Tasks mit "Beim Anmelden" starten ...dann läuft ab da die Uhr ab :D

 

7200 steht für 7200 Sekunden(2h)

 

Sieh dir dazu über die Eingabeaufforderung den Befehl an ... shutdown /?

Geschrieben

Also bei mir passiert da nichts. Zeigt bei mir immer wieder shutdown und die Hilfe an. Weiss nicht wie der Befehl richtig geschrieben wird und wie ich das in einen geplanten task umsetzen soll. Geht sowas nicht auch mit Gruppenrichtlinien?

 

Gruß Arrie

Geschrieben

Hi arrie,

 

ich habe leider keine Lösung für dein Problem, aber so wie checkms schreibt gehts nicht.

 

Also es funktioniert zwar. Dein Junior braucht aber 1. nur wieder einzuschalten wenn die 2 St vorbei sind oder er kriegt raus was shutdown /a macht.

Geschrieben
Dein Junior braucht aber 1. nur wieder einzuschalten

Das stimmt! Es müsste dabei ein Registrywert gesetzt werden, der festhält, ob der PC heute schon mit Benutzer X angemeldet war.

Ansonsten fallen mir da nur ext. "Sitter"programme ein, mit denen man das realissieren kann.

 

oder er kriegt raus was shutdown /a macht.

Nun der Zugriff liese sich durch GPO sperren.

Geschrieben
Also bei mir passiert da nichts. Zeigt bei mir immer wieder shutdown und die Hilfe an

 

Leg' mal irgendwo eine Verknüpfung an... -> rechte Maustaste -> NEU -> Verknüpfung.. im Kontextmenü

gib dort ein( ohne die "" ): "shutdown.exe -f -s -t 7200"

dann schließt das System alle laufenden Anwendungen und fährt den REchner runter

und packst die dann in die geplanten Tasks.

 

MFG

Gregor

Geschrieben
shutdown.exe -f -s -t 7200

So hatte ich mir das auch gedacht. Eventuell noch mit der Ergänzung

-c "Lieber Sohnemann, du hast jetzt genau 2 Stunden, dann ist finito"

...oder so :D

 

Aber wie schon geschrieben, das Problem dabei ist ..Er kann den Rechner wieder starten und das Spiel von vorn beginnen :rolleyes:

 

Du kannst eine Verknüpfung anlegen und diese über die geplanten Tasks starten, dabei aber auf die Endung .lnk (angeben) achten, oder du schreibst das in ein Script und startest dieses über die gepl. Tasks.

 

Nun, aber oben erwähntes Problem bleibt.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee dazu ;)

Geschrieben
-c "Lieber Sohnemann, du hast jetzt genau 2 Stunden, dann ist finito"

:D zum Beispiel... Klasse, jetzt hab' ich was neues gelernt "-c" :)

 

Hmm... schwierig.. also er darf nur 2 Stunden PRO TAG spielen?!

Mir fällt da momentan keine Lösung ein. :/

Geschrieben

Danke erst mal für die Antworten. Das mit dem geplanten Task funz bei mir nicht. Das heisst er wird nicht ausgeführt wenn sich der Benutzer anmeldet.

Habe den Task so gelegt das er gestartet wird wenn sich der Benutzer anmeldet. Er weiss nicht was shutdown -a heisst. Noch nicht.

 

Gruß Arrie

Geschrieben
Das heisst er wird nicht ausgeführt wenn sich der Benutzer anmeldet.

Hast du den Task für den Benutzer angelegt, oder als Admin.

Du musst ihn für den Benutzer anlegen und auch dessen Kennwort verwenden.

Danach gibst du dem Benutzer nur das Recht auf Ausführen.

Eventuell musst du noch die Rechte an der shutdown.exe* ändern :wink2:

 

 

*C:\WINDOWS\system32\

Geschrieben

Hi,

 

versuch es mal mit diesem Skript:

 

@echo off
find "%date%" datum.txt
goto sub%errorlevel%

:sub0
rem *** rechner war heute schon an
shutdown.exe -f -s -t 1
goto ende

:sub1
rem *** rechner war heute noch nicht an
shutdown.exe -f -s -t 7200 

:ende
date /T > datum.txt

 

In der Datei datum.txt merkt sich der Rechner das Datum (also ob der Rechner schon an war) und beim nächsten Anschalten am gleichen Tag wird dann nach 1 Sekunde runtergefahren.

Geschrieben

Du kannst das hier rauskopieren, im Editor einfügen. Abspeichern als "irgendwas.bat". Drauf achten, dass nicht noch .txt hintendran steht. (Bei Dateityp "Alle Dateien" auswählen) Diese "irgendwas.bat" muss dann als "geplanter Task" aufgerufen werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

lässt sich in dem Script auch die Zeit einstellen sprich das dass script in der datum.txt die minuten ablegt dir der Rechner lief? Und beim nächsten mal beides prüft. und ne .bat kannste nicht über geplante Tasks starten geht nur mit Programen

 

grüße SirGisbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...