kleinwoelfchen 10 Posted October 25, 2001 Author Report Share Posted October 25, 2001 Original geschrieben von Lian Schreib doch nochmal (richtig diesmal ;) ) Deine IP Konfigs hierher: ipconfig /all, copy & paste tut's am schnellsten. :rolleyes: Ui ... ganz hoch hatte ich garnicht geschaut. Sorry ... dann habe ich um eins danebengehauen. Soll 0 statt 9 sein. SORRY ;) Aber dein Wunsch ist mir befehl. Hier ist ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : wolf2000propc Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": [b](AOL)[/b] Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN Network Driver Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-8A-00-00-11 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.101.152 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Ethernetadapter "LAN-Verbindung": [b](Netzwerk)[/b] Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadap ter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-20-18-2F-27-15 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.101 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : PPP-Adapter "{7F2EE67C-A48C-49A2-8796-306F23882EA7}": [b](sollte auch was mit AOL zu tun haben, da es nur da ist, wenn ich im Netz bin][/b] Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.177.227.69 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.177.227.69 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.93.64.134 C:\> Ist das OK so?! ... Wolle Quote Link to comment
Lian 1,918 Posted October 25, 2001 Report Share Posted October 25, 2001 ja ist okay :) Aber die konfig vom anderen Rechner wär auch noch gut. Quote Link to comment
kleinwoelfchen 10 Posted October 26, 2001 Author Report Share Posted October 26, 2001 Original geschrieben von Lian ja ist okay :) Aber die konfig vom anderen Rechner wär auch noch gut. Jetzt grübel ich aber echt warum ;) Der hat mit dem Beschriebenen Problem gaaaaanix zu tun. Erstmal muß doch der Rechner hier eine Bindung mit der Netzwerkkarte haben. Aber ich werf ihn mal an und schaue nach ;-) Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : wolf2000promobi Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": [b](wiedermal AOL)[/b] Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN Network Driver Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-8A-00-00-11 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 0.0.0.0 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Ethernetadapter "LAN-Verbindung": [b](Netzwerk)[/b] Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-D0-1B-1E-A2 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Auf diesem Rechner läuft das ganze einwandfrei, auch wenn ich gleichzeitig mit AOL im Netz bin. Allerdings habe ich hier erst das Netzwerk konfiguriert und danach AOL. Do denne ... werde dann den Netzwerkunwilligen Rechner alleine lassen und heimfahren :D Ein schönes Weekend und antwortet trotzdem mit allem was euch einfällt. ... Wolle Quote Link to comment
kleinwoelfchen 10 Posted October 30, 2001 Author Report Share Posted October 30, 2001 Ich sehe schon ... muß den Spaß dann doch plattmachen :( Schade drum eigentlich da ich doch ganz gerne wüßte, warum es nu nicht geht. Irgendnen Grund MUSS es ja haben. ... Wolle Quote Link to comment
kleinwoelfchen 10 Posted November 3, 2001 Author Report Share Posted November 3, 2001 Was nen Spaß. Da macht man win2000 nu platt und spielt es neu drauf. Da lief das Netzwerk nu unter 2000 einwandfrei. Nu mache ich AOL drauf und schon geht wieder nix mehr. Ich Dussel habe natürlich in meinem Eifer keine Systemdatein oder sonst etwas gespeichert und nu stehe ich wieder da. Aus Frust mal bei AOL den tollen TechPros angefragt (die haben ihren Namen nicht verdient) welche mich an 0180 2irgendwas Servicehotline verwiesen haben. Nun gut ... warum nicht ... die 24 Pfennige habe ich auch noch. Also angerufen und die technische!! Hotline ausgewählt. Juhu ... die junge Dame hatte keinen Schimer und konnte mir nur sagen, das AOL 6.0 keine Netzwerksoftware ist (ACH!!!). Aber sie konnte mir weiterhelfen. Rufen sie doch mal bei 0190 1irgendwas an. Das sind unsere Spezialisten. "Geht das auch billiger?" Versuchen sie mal unsere TechPros im Chat (AAAAArggglllll). Also noch nen Versuch im Chat und da bekomme ich da auch die 01901 Nummer :mad: Na gut ... 1,21 ist für eine Sadohotline doch recht gunstig und so versuchte ich. Juhu ... sogr ein Spezialist für Win2000 ranbekomen. (nach einer Minute lustigem 1,21 DM Gedudel). Naja ... ihr könnt es Euch denken. Nix, nada, garnix. "Wenden sie sich an ihren Admin" bzw. richten sie sich die EInstellungen doch wieder so ein, wie sie vorher waren." Tscha ... nu werde ich mir wohl doch ne Wohnung mit DSL oder Internet per Kabel suchen müssen ... ich hasse AOL. Nu habe ich ne extra Partition für Win mit AOL ohne Netzwerk und eine für Win ohne Intenet, dafür mit Intranet. Ich glaube ihr könnt das Kapitel schließen. Hier komt eh nix mehr bei raus. :( :( :( ... Wolle :rolleyes: Quote Link to comment
tryIT 10 Posted November 10, 2001 Report Share Posted November 10, 2001 Also ich würde mal versuchen eine andere NIC einzubauen, bzw. diese noch mal zu deinstallieren und dann nochmals zu installieren. Am besten die gesamten TCP/IP Dienste nochmal runter. wenn du auf beiden Systemen die gleichen Subnetzmasken hast, und die IP 192.168.0.1 und 2 müssen die sich finden. Die Loopbackadresse sollte eigentlich nur ein Test deiner NIC sein ob die voll funktionsfähig ist. Quote Link to comment
P2003 10 Posted June 27, 2003 Report Share Posted June 27, 2003 Hallo, das mit DSL Wohnung suchen kannst Du vergessen, ich habe AOL 7 + DSL und genau die selben Probleme. Nacktes Windows 2000 findet die Netzwerkrechner ohne Probleme, sobald AOL installiert wird, ist alles vorbei. Und nun ? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted June 27, 2003 Report Share Posted June 27, 2003 Hi P2003 und willkommen an Board ! Der Beitrag, den Du Dir da rausgesucht hast, ist schon fast 2 Jahre alt. Das beste wird sein, Du machst einen neuen Beitrag auf und beschreibst Dein Problem genau. ;) Quote Link to comment
boull 10 Posted July 29, 2003 Report Share Posted July 29, 2003 Hallo alle... da problem bezieht sich einfach auf APIPA... schnell in Registry deaktivieren und gut ist es... HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TcpIp\Parameters\*dein Adapter*\ - und DWORD Eintrag setzen IPAutoconfigurationEnabled (0) damit soll behoben sein... Quote Link to comment
obelixthefreak 10 Posted July 29, 2003 Report Share Posted July 29, 2003 Original geschrieben von boull Hallo alle... da problem bezieht sich einfach auf APIPA... schnell in Registry deaktivieren und gut ist es... HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TcpIp\Parameters\*dein Adapter*\ - und DWORD Eintrag setzen IPAutoconfigurationEnabled (0) damit soll behoben sein... Gute Idee... was er auch versuchen könnte ist einfach und simple mal die bindungen der anbieter prüfen da aol sich nach ganz oben setzt. Netzwerkumgebung -eigenschaften - erweitert - erweiterte einstellungen... hilft oft... zumindest bei mir, habe aol auch ab und zu drauf... Gruß Obelix Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.