masta_daywalker 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo leute hab mal wieder ne frage Ich soll technische möglichkeiten aufzeigen was mann alles dazubrauch einen heimarbeitsplatz einzurichten! Unser System in der Firma: 1 Novell server 1 Linux server 1 router mit 1 DSL anschluss 3000 mbit Die Kollegin soll von zuhause aus auf unsere wawi zugreifen können! es ist immer noch die altbekannt dos lösung! Was könnt ihr mir empehlen mit welcher technik kann mann das am einfachsten lösen und was würde sowas kosten!
tneub 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo wir haben unsere Heimarbeitsplätz mit Lancom Router und Lancom Advanced Clients über VPN verbunden. Allerdings läuft bei uns ein WTS Server. Inwieweit Novell bzw das Dos-Programm das ganze mitmacht, weiß ich nicht.
masta_daywalker 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2005 es gibt doch auch fernwartungen über internet browser ! hat einer von euch sowas im einsatz oder weiss wo mann sowas findet ! nach möglichkeit sollte das in unserem netzwerk installiert werden und nicht über extere server laufen!
Sebastian82 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Wie wäre es beim Thema Fernwartung mit nem VPN in Verbindung Terminal Server, bzw. VNC ?
Telek 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 WIE WÄRE es mit RSA Tokens und Terminal
masta_daywalker 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2005 ich suche eigentlich sowas hier nur von einem deutschen anbieter und eventuell was ich selber installieren kann! http://www.remotelyanywhere.com/
thorsatten 10 Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Öhm, ja wie nun? Suchst du nun eine Möglichkeit deine System Remote zu Administrieren oder die Möglichkeit, das eine Kollegin auf das FirmenWaWi zugreift? Weil, das RemotelyAnywhere ist ein Remote Support und Admintool.
masta_daywalker 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 ich suche eine möglichkeit so das die kollegin auf die firmen wawi zugreifen kann! quasi das sie den pc in der firma nutzen kann!
reinersw 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 na ja, das sollte nur insofern ein Problem sein, in wie weit der Novell Server da mit eingebunden ist. Wenn der die Daten speichert, dann muss es eine Router VPn Verbindung sein, die das Protokoll GRE auf Port 47 möglich macht. Das können die billigen router nicht. reinersw knapp daneben ist auch vorbei -----------------------------------
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden