Jump to content

Optimale Stripe Size (Raid 5) für Sql-Server 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wichtig ja wie dirk schon beschrieben hat write cache disablen oder

 

Backup Batterie für den Controller einbauen! dann kannst den cache enabled lassen und für sql server würd i min. 64 MB Ram am Kontroller empfehlen

Geschrieben

Bei HW-Raid (ich benutzte nur die COMPAQ/HP-Array Controller mit (!) Batterie),

würde ich die Stripesize auf default sethen lassen. Denn entscheident ist, mit welchen Blockgrössen Windows liest. Da ändert der SQL-Server wohl auch nichts dran.

 

Einen HW-Raid ohne Schreibcache zu betreiben kostzet u.U. bis zu 50% Perfomance. Also schon einschalten und nur mit Akkus !!!.

 

Ein Raid 5 performanter, je mehr HD's zusammengefasst sind. Beispiel:

 

Ein 300GB Raid 5 aus 7 x 50 GB HD's ist performanter als ein RAID 5 aus 4x 100 GB HD's .

 

Die HD's sollten möglichst vom 15K U/min - Typ sein.

 

-Zahni

Geschrieben

danke für die hinweise.

 

ich benutze einen onboard controller von hp/compaq, welcher 64 mb ram hat, diesen aber nur als read-cache nutzt. der schreibcache kann erst eingeschaltet werden, wenn man ein zusatzmodul mit akkupack aufsteckt. auf dieses haben wir aber verzichtet.

 

wie groß die erwarteten datensätze sein werden kann ich euch leider nicht sagen, da die software, die auf den sql-server zugreift noch nicht da ist.

 

der standardwert für die stripe größe war wihl 16kb glaube ich. mein kollege meinte dann 64kb ist besser, schwupps umgestellt und ca. 24 stunden gewartet :)

 

was noch merkwürdig ist, der server startet sehr schnell, braucht aber nach dem abmelden (einstellungen speichern etc.) noch ca. 2 - 4 min zum ausschalten.

während dieser zeit "rödelt" noch auf den platten rum. ...

ob der noch eine art check fährt vor dem shutdown? leider kann ich zu diesem thema bei hp und auch bei google nichts brauchbares finden:(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...