WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Nochmald du kannst auch per MMC auf den Server gehen..... Warum funktionierst du das nicht ???
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Werde ich heute probieren, das Problem ist, wie mache ich es dann, das der Login funktioniert?? Benutzer zurücksetzen....?! Das System rennt ja...bis auf den Login - achja und die Ereignisanzeige schein voll zu sein, diese Meldung kommt wenn man im angesicherten Modus hochfährt.
lefg 276 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Es ist das gleiche Symptom, es könnte das gleiche Problem sein, hervorgerufen durch eine andere Ursache. Das selbe Symptom tritt (manchmal) auf bei geklonten Systemplatten.
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ist leider keine geklonte Festplatte, ich bin mit MMC drauf - also per WS geht der Login und ich kann auf die Platten zugreifen... hab mal ein testuser eingerichtet mit der hoffnung das sich da etwas neu schreibt, aber leider auch nicht... Folgende fehler Quelle Netlogon: Die Registrierung für den DNS-Eintrag "AL-WTS-01.local. 600 IN A 192.168.1.1" ist fehlgeschlagen. Fehler: Der DNS-Name ist nicht vorhanden. --- Die Registrierung für den DNS-Eintrag "_ldap._tcp.AL-WTS-01.local. 600 IN SRV 0 100 389 server.AL-WTS-01.local." ist fehlgeschlagen. Fehler: Der DNS-Name ist nicht vorhanden. --- Die Registrierung für den DNS-Eintrag "_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.AL-WTS-01.local. 600 IN SRV 0 100 389 server.AL-WTS-01.local." ist fehlgeschlagen. Fehler: Der DNS-Name ist nicht vorhanden. --- usw... Ereigniskennung 5774
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Weiß nimand Rat wie ich das Netlogon wieder reparieren kann?!
humpi 11 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi, für das Event 5774 siehe hier > http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5774&eventno=353&source=NETLOGON&phase=1
lefg 276 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Bist du meinen Hinweis schon mal gefolgt?
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ja bin ich...nur man muss es ja von Anfang sehen - ich hatte diese probleme vor dem Trojaner entfernen nicht. Dann wurden mit einem Trojaner Entfern Programm ein paar *.dll's gekickt Dann wurde gebootet..und ein Login mehr möglich und das auftauchen dieses Netlogon fehlers.. Irgendeinpaar dateien scheinen mir zu fehlen - oder registry einträge ?!?
humpi 11 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi, eine Möglichkeit wäre sfc/scannow. Damit werden Originaldateien wiederhergestellt. Vorraussetzung ist natürlich ein Zugriff auf die HD. Edit: Du schreibst immer, du hast schon alles ausprobiert. Dann ist der schnellste Weg, das OS neu zu installieren. Das hast du wahrscheinlich noch nicht ausprobiert, oder? ;)
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi,eine Möglichkeit wäre sfc/scannow. Damit werden Originaldateien wiederhergestellt. Vorraussetzung ist natürlich ein Zugriff auf die HD. Edit: Du schreibst immer, du hast schon alles ausprobiert. Dann ist der schnellste Weg, das OS neu zu installieren. Das hast du wahrscheinlich noch nicht ausprobiert, oder? ;) Das hab ich noch nicht probiert, aber ich habe keinen Zugriff auf die HD, sitze vor einer WS oder kann man den Befehl auch nach einlegen der Boot-CD und Rep-Konsole machen?
lefg 276 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Dann wurden mit einem Trojaner Entfern Programm ein paar *.dll's gekickt Das wirde angezeigt, ja? Das mit dem Löschen der DLLs? Und sonst funktioniert der Server noch? Du User können auf die Ressourcen zugreifen? Printing funktioniert auch? Reparaturinstalltion wurde schon versucht? Ob es Zweck hat, die fehlenden DLLs von einem anderen Gerät rüberzuholen? Hast du einen zweiten Server?
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Leider hab ich nicht so genau geschaut, welche DLLs er da weghauen will, hab dem Tool vetraut... Der Server funktioniert noch, habe mich problemlos mit der Workstation mit Benutzetnamen und Passwort einloggen können, konnte alle LWs verknüpfen und mit MMC die Ereignisanzeige öffnen - das Snapin Active Direoctory will er nicht immer öffnen. Die Reparaturinstallation ist der nächste Schritt wenn er fertig mit sichern der Platte ist, über nen 10er Netz dauert des ein wenig. Hab leider keinen zweiten Server und wenn ich wüsste welche DLLS das waren..hätte ich schon kopiert..leider nich :-(
humpi 11 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi, der Befehl sfc sollte auch an der Reperaturkonsole zur Verfgügung stehen.
lostmind 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi, also bei der REP-Konsole steht der Befehl nicht zur Verfügung und wenn man die Reparaturfunktion nimmt, von der Boot CD rattert es zwar, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche. Jetzt wird Platte gesichert und System neu installiert, ausser es gibt noch ne Lösung...
Moschtä 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 versuch mal das bestehende Admin Profil über dei C$ freigabe umzubenennen und event. auch das standardprofil!! vielleicht funzt das!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden