easywitt 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Hallo, Wir haben einen NT4 PDC SP6a mit Exchange 5.5 SP4 und möchten auf einen neuen Server migrieren. Auf den neuen Server soll dann Windows 2000 Server mit Exchange 2000 Server installiert werden Kennt jemand eine elegante Lösung, die Benutzer und Postfachdaten zu migrieren ?
olafw 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Aber irgendwo war da noch ein Haken mit den Ports, den man beachten muss. Ich meine das W2K und Ex2000 auf dem gleichen Port laufen, da muss man eine manuelle Änderung vornehmen. Weiss aber nicht mehr genau, welcher Port das war. Prüfe dieses aber!
pbfactory 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Hallo, bin gerade selber an dem gleichen Prob dran. Das ADMT Tool von MS macht das eigentlich sehr gut. Den neuen Server installieren Vertrauensstellungen herstellen Migriren fertig So klappte das bei mir jedenfalls, nach 5 Tagen Probleme beseitigen :))))
easywitt 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Hallo nochmal, ich habe nochmal im Internet gesucht und Hilfe gefunden :D http://www.exchange-faq.de/upgrad2k.htm Da ist ne gute Lösung beschrieben.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Sag mal easywitt, sollten nicht euer "Team erfahrener Systemberater" so ein Problem mit Links erledigen? Hier steht das zumindest so: http://www.vts-datensysteme.de/de/services/default.htm
zuschauer 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Hi ! Original geschrieben von olafw Aber irgendwo war da noch ein Haken mit den Ports, den man beachten muss. Ich meine das W2K und Ex2000 auf dem gleichen Port laufen, da muss man eine manuelle Änderung vornehmen. Weiss aber nicht mehr genau, welcher Port das war. Prüfe dieses aber! @Olaf: Es gibt Probleme mit dem LDAP-Port (389/tcp) beim Einsatz von W2k und Exchange 5.x. Wenn dies zusammenspielen soll, muß der Port für LDAP-Services des Exchange5.x auf einen anderen Port "umgebogen" werden. Nur so zur Info. Gruß Nino
easywitt 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Original geschrieben von Dr.Melzer Sag mal easywitt, sollten nicht euer "Team erfahrener Systemberater" so ein Problem mit Links erledigen? Hier steht das zumindest so: http://www.vts-datensysteme.de/de/services/default.htm Man das war ja ein wink mit dem Zaunpfahl :) Das stimmt schon, aber leider ist unser Exchangespezi nicht mehr im Hause und irgend einer muß den Job ja weiter machen. Deswegen bin ich auch für jede Hilfe dankbar.
olafw 10 Geschrieben 25. Februar 2003 Melden Geschrieben 25. Februar 2003 @zuschauer Jau, hast recht! Habe ich zu Hause auch wiedergefunden. Kleiner Irrtum vom Amt! Ich wußte nur noch, dass da etwas mit dem Port zu beachten war. Trotzdem Danke für den Hinweis!
torvalds 10 Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Ich hätte hier nochmals eine Spezial-Lösung mit Veritas Backup Exec und dem passenden Agent for Exchange. Einfach mit Veritas die Postfächer auf dem alten 5.5 Exchange auf Band sichern. Anschließend und das ist wichtig die neuen User auf dem 2000 Server exakt so anlegen wie auf dem alten NT, soll heißen Benutzernamen und Alias ! muß identisch sein. Anschließend kannst Du einfach auf der 2000 Maschine Veritas Backup installieren und die Postfächer vom Band des alten 5.5 Exchange einspielen. Einziger Haken dabei: Die Postfach-Kalender können nicht zurückgespielt werden (irgendwo muß ja ein Unterschied zwischen den Exchange-Versionen sein), und die Kontakte kommen auch nicht sauber rüber. (Die Kontakte kannst Du aber vorher per Drag und Drop über Outlook in einen persönlichen Ordner schieben und anschließend einfach wieder über Outlook aus dem persönlichen Ordner auf den 2000 Exchange zurückschieben) Veritas Backup sollte in einer 30 Tage Eval-Version im Netz verfügbar sein. Ok wie schon gesagt recht spezial :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden