Jump to content

Probleme mit Festplatte D:


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich hab eine Festplatte in 3 Partitionen c:, d: und e:

dann noch eine andere i: die ist aber nich im rennen, ich habe jetzt keine daten mehr auf d:

kann sie aber nicht über windows XP formatieren, er sagt das programme darauf zugreifen, da sind aber keine sichbaren daten drauf, im task manager schliesse ich auch alle mir bekannten programme die auf die festplatte zugreifen KÖNNTEN, ich danke schonjetzt im vorraus für eure antworten

Link zu diesem Kommentar
Ich hab eine Festplatte in 3 Partitionen c:, d: und e:

dann noch eine andere i: die ist aber nich im rennen, ich habe jetzt keine daten mehr auf d:

hä? absichtlich oder unfall?

kann sie aber nicht über windows XP formatieren, er sagt das programme darauf zugreifen,

...dann wirds auch so sein;-)

 

wenn du sicher bist, dass du die part. löschen/formatieren willst, machs halt nicht über die datenträgerverwaltung!

nimm PMagic oder irgendein anderes Partitionstool!!....

Link zu diesem Kommentar

wenn du sicher bist, dass du die part. löschen/formatieren willst, machs halt nicht über die datenträgerverwaltung!

nimm PMagic oder irgendein anderes Partitionstool!!....

Jau - und danach fährt er garnicht mehr hoch ! :suspect:

 

@AtotheZ: Wenn Du Dir sicher bist, daß kein Programm auf D: zugreifst, wird wohl das System selbst D: benötigen, also auf keinen Fall D: killen.

 

Poste mal die boot.ini

Link zu diesem Kommentar

Ich habe jetzt ganz lange die Frage zu entschlüsseln versucht und glaube ihren Kontext nun auch aufgrund der beiden vor mir antwortenden Kollegen begriffen zu haben. Bin halt ein Schweizer und nicht an Deutschslang gewöhnt;-)

 

Eine Möglichkeit ist, dass auf Laufwerk D:\ (das üblicherweise ein CD- oder DVD-Laufwerk bezeichnet, übrigens) die Auslagerungsdatei von XP stattfindet. Ich würde mal in der Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Defragmentierung -> Überprüfen nachsehen, ob sich ein grösserer grüner Block nicht verschiebbarer Dateien auf dem Laufwerk befindet. Alternativ kannst Du auch die Position der Auslagerungsdatei mit -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Leistungsoptionen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern feststellen.

Link zu diesem Kommentar
Ich habe jetzt ganz lange die Frage zu entschlüsseln versucht und glaube ihren Kontext nun auch aufgrund der beiden vor mir antwortenden Kollegen begriffen zu haben. Bin halt ein Schweizer und nicht an Deutschslang gewöhnt;-)

Ich glaube, das hat weniger mit einem "Deutschslang" zu tun. Deine zwei Vorredner hatten einfach nur die Gabe und Geduld, diesen wirklich grausam formulierten Text zu entziffern. :D
Link zu diesem Kommentar

Wenn du in die Datenträgerverwaltung von Windows über Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung aufrufst, kannst du sehen, welche Partitionen für was verwendet werden. In der Liste in der oberen Hälfte gibt es eine Spalte "Status". Dort wird neben dem Status auch noch in Klammern die Verwendung vom System für diese Partition angezeigt. So steht neben C: in der Regel immer "(Systempartition)". Falls D: für die Startdaten von Windows verwendet wird, so müsste neben dem Status von D: "(Startpartition)" stehen. Schau da bitte mal nach und teile uns mit, was dort zu finden ist. :wink2:

 

@dmetzger: Die Zeiten, in den D: ein DVD-Laufwerk bezeichnet hat, sind schon länger vorbei. Bei den aktuellen Festplattengrößen ist Partitionierung an der Tagesordnung.

Link zu diesem Kommentar

Eine Möglichkeit ist, dass auf Laufwerk D:\ ..... die Auslagerungsdatei von XP stattfindet. ......... Position der Auslagerungsdatei mit -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Leistungsoptionen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern feststellen.

 

War auch mein erster Gedanke ....würde ich mal überprüfen und in gegebenen Fall auf andere Partition abändern/umstellen.

Link zu diesem Kommentar

@AtotheZ: Wenn Du Dir sicher bist, daß kein Programm auf D: zugreifst, wird wohl das System selbst D: benötigen, also auf keinen Fall D: killen.

ich habe jetzt keine daten mehr auf d:

hmm!...

 

So steht neben C: in der Regel immer "(Systempartition)". Falls D: für die Startdaten von Windows verwendet wird, so müsste neben dem Status von D: "(Startpartition)" stehen.

...ist die Partition jetzt leer oder net?!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...