Jump to content

Win XP Firewall per GPO abschalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

ich bin gerade dabei unsere Netze mit Loginventory zu katalogisieren. Nur von Rechnern wo die XP Firewall aktiviert ist bekommt er keine Daten. Ich will jetzt nicht an jeden Rechner rennen und die Firewall per Hand ausschalten, gibt es da eine Möglichkeit das über die Group Policy zu machen?

 

Gruß Funkyland

Link to comment
Wenn du die ADMs für Win XP SP2 eingepflegt hast, geht das.

computer conf.->adm.templates->network->network conn.->windows firewall->domain profile

und ...->local profile

windows firewall: protect all network connections auf disabled setzen

Christoph

 

Kann man das so verstehen?:

domain profile = für alle user die sich an einer Domäne angemeldet haben

local profile = für alle lokal angemeldeten user

 

Welche Richtlinie greift, wenn keine Netzwerkverbindung besteht, aber man trotzdem beim Login die Domäne auswählt?(Das kann man ja machen, wenn man sich mind. ein mal an einer Domäne angemeldet hat.)

 

Danke für Antworten

Link to comment
Kann man das so verstehen?:

domain profile = für alle user die sich an einer Domäne angemeldet haben

local profile = für alle lokal angemeldeten user

 

Welche Richtlinie greift, wenn keine Netzwerkverbindung besteht, aber man trotzdem beim Login die Domäne auswählt?(Das kann man ja machen, wenn man sich mind. ein mal an einer Domäne angemeldet hat.)

 

Danke für Antworten

Domäne heißt: Rechner hat verbindung zum DC (meist im LAN)

Lokal heißt: Rechner erreicht keinen DC (meist oflline, getrenntes Netz usw.)

Link to comment

Kein AD ? :shock: Hättest Du mal erwähnen sollen ;), weil oben sprachst du von GPOs und die gibts nur bei AD...

 

Frage an die Kollegen: lässt sich das überhaupt über NT-Systempolicies regeln?

 

Kleine Korrektur: gibt natürlich die Local Policies auf den Clients, aber da müssen dann andere Lösungen her, um das nicht per Turnschuh-Admin. zu machen ;)

Link to comment
Kein AD ? :shock: Hättest Du mal erwähnen sollen ;), weil oben sprachst du von GPOs und die gibts nur bei AD...

 

Frage an die Kollegen: lässt sich das überhaupt über NT-Systempolicies regeln?

 

Kleine Korrektur: gibt natürlich die Local Policies auf den Clients, aber da müssen dann andere Lösungen her, um das nicht per Turnschuh-Admin. zu machen ;)

Bei 2000 war es möglich, NT 4.0 SystemPolicies auch auf einen 2000 Client anzuwenden:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;274478

 

Allerdings vermisse ich selbigen oder ähnlichen Artikel für XP. Ich weiss daher nicht, ob es da noch geht, habe es auch nicht getestet und auch im Moment keine Gelegenheit zum Testen. Ich würde daher erstmal sagen: nein, aber probieren geht über .....

 

Aber auch bei 2000 war da u.U. eine mords bastelei nötig, nämlich die ganzen relevanten Einträge aus der ADM-Datei von 2000 heraus pulen und umschreiben, ächz -> Aufgabe für ungezogene Admins :D

 

 

grizzly999

Link to comment

Hallo,

 

bin gerade an einer ähnlichen Sache dran und habe noch eine Frage.

Vorhanden:

 

Win2k Server mit AD

u.a. diverse XP SP2 Clients

 

Bei denen möchte ich die Firewall permanent abschalten per GPO, weil die sich sonst dauernd wieder einschaltet.

 

Unter dem 2k Server sind unter gpedit ja die XP SP2 Einstellungen nicht vorhanden.

 

Laut 307900 von MS erweitert man von einem Client aus die Domänen-Gruppenrichtlinien per mmc. Habe ich gemacht.

 

Sehe ich das richtig, dass ich das ändern der Einstellungen dann auch vom Client aus machen muss?

Oder verstehe ich da was falsch?

 

Habe jetzt danach also auf dem Client gpedit aufgerufen und die Firewall dekativiert. Er sollte das doch jetzt auch auf die anderen Clients übertragen?

 

Gruß

Markus

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...