Jump to content

Shutdown Befehl bei Win2k Server??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle! Gibt es einen Shutdown Befehl innerhalb des Netzwerkes bei einem Windows 2000 Server. Kann mich nur auf den Server per remote draufschalten und muss von da aus einen Client neu starten

Geschrieben

Das toll von sysinternals geht gut!

 

Aber ich werde trotzdem das mit der shutdown.exe usprobieren! Ich denk das mit den Rechten dpürfte kein Problem sein, wenn ich als admin am server angemeldet bin und der ercher den ich runterfahren will in der domäne ist, oder lieg ich da falsch?

Geschrieben
Nun, sicher geht auch die shutdown von XP/2003, aber psshutdown bietet ein paar Optionen mehr (tasks zwangsweise beenden und mehr) ....

 

Grüsse

 

Gulp

 

Schau Dir mal die Schalter von shutdown.exe an. Die geben meines Wissens so etwas auch her.

 

try_to_find

Geschrieben

hi!

 


Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
                [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

 Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
 -i              Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
                 Option sein).
 -l              Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
 -s              Fährt den Computer herunter.
 -r              Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
 -a              Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
 -m \\Computer   Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
 -t xx           Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
 -c "Kommentar"  Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
 -f              Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
 -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
                 u = Benutzercode
                 p = Code für geplantes Herunterfahren
                 xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
                 yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

 

gruss saracs

Geschrieben

Das kommt bei psshutdown ....

 

PsShutdown v2.42 - Shutdown, logoff and power manage local and remote systems
Copyright (C) 1999-2005 Mark Russinovich
Sysinternals - [url]www.sysinternals.com[/url]

usage:
psshutdown -s|-r|-h|-d|-k|-a|-l|-o [-f] [-c] [-t [nn|h:m]] [-e [u|p]:xx:yy] [-m
"message"] [-u Username [-p password]] [-n s] [\\computer[,computer[,...]|@file]

  -a          Abort a shutdown (only possible while countdown is in progress)
  -c          Allow the shutdown to be aborted by the interactive user
  -d          Suspend the computer
  -e          Shutdown reason code (available on Windows XP and higher).
              Specify 'u' for unplanned and 'p' for planned
              shutdown reason codes.
              xx is the major reason code (must be less than 256)
              yy is the minor reason code (must be less than 65536)
  -f          Forces running applications to close
  -h          Hibernate the computer
  -k          Poweroff the computer (reboot if poweroff is not supported)
  -l          Lock the computer
  -m          Message to display to logged on users
  -n          Specifies timeout in seconds connecting to remote computers
  -o          Logoff the console user
  -p          Specifies optional password for user name. If you omit this
              you will be prompted to enter a hidden password.
  -r          Reboot after shutdown
  -s          Shutdown without poweroff
  -t          Specifies countdown in seconds until shutdown (default is 20) or
              the time of shutdown (in 24 hour notation)
  -u          Specifies optional user name for login to remote
              computer.
  computer    Shutdown the computer or computers specified
  @file       Shutdown the computers listed in the file specified


Reasons defined on this computer (U = unplanned, P = planned):
Type   Major   Minor   Title
 U      0       0     Anderer Grund (nicht geplant)
 P      0       0     Anderer Grund (geplant)
 U      1       1     Hardware: Wartung (nicht geplant)
 P      1       1     Hardware: Wartung (geplant)
 U      1       2     Hardware: Installation (nicht geplant)
 P      1       2     Hardware: Installation (geplant)
 U      2       3     Betriebssystem: Aktualisierung (nicht geplant)
 P      2       3     Betriebssystem: Aktualisierung (geplant)
 U      2       4     Betriebssystem: Neukonfigurierung (nicht geplant)
 P      2       4     Betriebssystem: Neukonfigurierrung (geplant)
 U      4       1     Anwendung: Wartung (nicht geplant)
 P      4       1     Anwendung: Wartung (geplant)
 U      4       5     Anwendung: Reagiert nicht
 U      4       6     Anwendung: Instabil

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...