Jump to content

Multimonitorbetrieb


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

...mit gemischten Grafikkartenchipsätzen funktioniert dies leider nicht.

 

In der Multimediabranche wird eigentlich immer auf Einkartenlösungen gesetzt. Die G450 und folgende (550, 650, 750 und Parhelia) sind "Dualheadkarten" die die gewünschte Funktionalität von Hause aus anbieten.

 

Mit zwei unterschiedlichen Karten werden auch unterschiedliche Inhalte angezeigt (Schnittfenster/Effekte/Timeline auf dem einen und auf dem anderen das Vorschaufenster) bzw. (soweit möglich) die Ausgabe auf einem Fernsehmonitor (in der Regel Klasse 1).

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Microsoft hat die Dual-Monitor-Sache mit Windows 98 (glaube ich) eingeführt. Das funktioniert mit vielen Kombinationen von Grafikkarten, solange die zweite Karte im System diese Funktion unterstützt.

 

Mein Vorschlag: Einfach ausprobieren. Wenn du Glück hast, funktioniert es. Und versuch' auch mal, die Reihenfolge der Karten zu tauschen, wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat.

 

~ Thomas

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...