Jump to content

Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich kann ja von extern über die Remotedesktop Verbindung auf meinen Server zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich über diesen Server hinweg auch auf die an die angeschlossenen Clients in dieser Domäne auch zugreifen kann.

 

Ich habe mal etwas gelesen, dass MS ein Tool anbietet, aber ich finde diesen Bericht nicht mehr.

 

Danke für Tipps

 

Gruss Rex_Swissly

Geschrieben

Du solltest auch auf Client-PC's mit Windows XP professional zugreifen können. Dazu must Du den remotezugriff auf den Clients freigeben.

 

Du kannst zusätzlich zu VNC auch pcAnywhere einsetzen

 

Viel Erfolg

Geschrieben

wie du das ganz einfach und schnell machen kannst; verbinde dich mit deinem server (wie gewohnt), starte nun in dieser Remoteverbindung eine weitere und verbinde dich mit einem rechner deiner wahl, hierzu muss natürlich der remotezugriff auf dem rechner aktiv sein und du musst die erforderlichen rechte besitzen.

Geschrieben

Auf den Server komme ich ja, dass ist kein Problem.

 

Folgende Situation:

 

Am Router ist eine statische IP-Adresse konfiguriert und mit NAT wird die Portweiterleitung des entsprechendem Port auf die statische Adresse des Servers weitergeleitet. Das ganze wird mit VPN realisiert.

Ich kann den gleichen Port aber nicht auf verschiedene IP Adressen von Clients im Netzwerk weiterleiten.

 

Ich muss also die Clients fernwarten, die hinter dem Server sind.

 

Gruss Rex_Swissly

post-24847-13567389274717_thumb.jpg

Geschrieben

Die Clients sind Windows 2000 mit SP4 drauf.

 

Ich habe versucht, vom Server aus (W2003k SBS) eine Remotedesktop Verbindung aufzubauen. Kann aber nichts finden.

 

Muss ich noch etwas installieren auf den Clients und entsprechend konfigurieren?

 

Gruss und Danke

Rex_Swissly

Geschrieben

Moinsen,

ich benutze gern "dameware".

Angemeldet über vpn am server , kannste dann dein dameware starten und Dich mit jedem Client connecten im netz. Ist dameware auf dem client noch nicht installiert, wird es automatisch installiert (adminrechte am server erforderlich). Habe auch ne ganze Zeit mit VNC gearbeitet , aber dieses VNC-Server-installieren an den Clients erweist sich bei größeren Netzwerken als nervig.

dameware funktioniert auch bei Clients >= Win2k.

Mussu mal googlen nach dameware .. gibts auch als evaluation.

 

grüsse

oso

Geschrieben

Wie bereits erwähnt installiere auf den Client mit W2k (kennt noch kein Remotedesktop) ein Remotetool zb. VNC. respecktive ultraVNC da kannst du sogar Files Kopieren.

 

Danach verbindest du dich zum Server und von diesem gehst du weiter zu den Client. Dies hat vorrallem der Vorteil, dass du deinen Router nicht noch mehr öffnen musst.

 

Eine Andere Variante wäre eine FW einzurichten. z.b IPcop, nun kannst du dich über SSH zu jedem Client interne verbinden und die ganze kommunikation wäre noch verschalüsselt.

Eine entsprechende Anleitung wäre diese hier.

http://ipcop.gutzeit.ch/pdf/ssh_lan.pdf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...