BlueMan 10 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Hallo Allerseits! Ich habe mir nun eine neue Platte und Win-XP zugelegt. Nach der Installation stellte ich fest, dass meine Festplatte (Maxtor 60GB - 7200 rpm - Master gejumpert) den Laufwerksbuchstaben E hat. Mein ZIP dagegen C, CD-ROM F und Brenner G. Wie kommt das? An welcher Stelle kann ich denn die Laufwerksbuchstaben selbst zuweisen? HILFE Gruss BlueMan Quote Link to comment
MiLLHouSe 10 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 also grundsätzlich habe ich immer gedacht, dass die "grundplatte" immer C: ist. bin überrascht, dass es wohl auch anders geht. ändern kann man es recht leicht: rechte maustaste auf arbeitsplatz - verwalten du kommst in die computerverwaltung jetzt datenspeicher - datenträgerverwaltung hier werden alle laufwerke angezeigt wenn du z.b. brenner in h verändern willst, klickst du diesen mit der rechten maustaste an (auf der rechten seite im unteren bereich) und wählst "laufwerkbuchstabe und -pfade ändern" aus. es erscheint ein kleines fenster. klicke hier auf "ändern" und du kannst einen beliebigen laufwerkbuchstaben auswählen. wegen der festplatte... bitte ziehe dazu nochmal einen "experten" zu rate. ich weiß nicht, was passiert, wenn du das einfach so änderst... grüße MiLLHouSe Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Eine Änderung des Laufwerksbuchstaben ist problemlos möglich. Deine Verknüpfungen musst du halt anpassen. Quote Link to comment
blub 115 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 blue, Zip,CD-Rom und Brenner kannst du prinzpiell schon umbiegen. Wenn E deine Systempartition, auf der WINNT liegt, ist, musst du wohl mit E: leben oder neuinstallieren. Der LW-Buchstabe der Systempartion ist ca. 100.000 mal in der Registry verdrahtet, da gibts keine Chance. Cu blub Quote Link to comment
tk_61 10 Posted February 6, 2003 Report Share Posted February 6, 2003 Hallo BlueMan, habe heute auf einem Windows 2000 System eine zusätzliche Partition mit Hilfe von Partition Magic 8.0 eingerichtet (60 GB Platte war vorher als ein LW partitioniert). Die Laufwerksbuchstaben wurden dadurch natürlich auch verändert, sie lassen sich aber wie unter dem Plattenmanager einfach verändern. Zusätzlich aber bietet PM an alle Pfadangaben nach einem Neustart anzupassen. Hat super gefunzt, weiß aber nicht ob das auch mit der Systempartition so funktioniert. Viel Erfolg! Gruß TK_61 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.