Jump to content

Problem bei Abmeldung WXP von W2K PDC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe in einem Windows 2000 Netz (PDC W2K und alles WS W2K) einen PC gegen einen PC mit WXP SP2 ausgetauscht. Die Profile sind von allen Usern servergespeichert. Wenn sich nun an dem XP PC der USER1 abmeldet, kommt beim Speichern der Einstellung bei einigen Dateien die Meldung, daß er nicht mehr auf den Server zugreifen kann (es handelt sich immer um Dateien im Verzeichnis Anwendungsdaten\microsoft\office\zuletzt verwendet\). Der Fehler tritt nur bei USER1 auf. Alle anderen USER auf diesem PC funktionieren einwandfrei, ebenso funktioniert der USER1 an allen anderen PC's einwandfrei.

Weiß einer einen Rat?

Geschrieben

hallo,

ich kenne das prob explizit bei xp mit dem sp2!

da kommen die seltensten dinge vor. so hatte ich schon den fall, dass selbst der administrator auf diese einstellungen nicht zugreifen konnte oder ein benutzer aus einer domöne trotz admin rechten diverse progis nicht mehr installieren konnte, die mit admin rechten arbeiten.

eine lösung habe ich aber nicht parat, als die, den pc mit dem sp1 zu betreiben und wenn dann alles funzt, mit dem sp2 drüber zu gehen.

versuchs mal

 

gruß

 

reinersw

 

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben
Hallo,

 

wie ist es denn mit dem Zugriff auf das Verzeichnis auf dem Server? Ist es möglich, mit dem Explorer darauf zu zugreifen?

 

Gruß

Edgar

 

Wenn ich per Explorer von der WIN-XP-Maschine aus auf das Verzeichnis zugreife, sagt er mir die Dateien wären Schreibgeschützt. Von einer WIN2K-Maschine mit gleichen Username habe ich das Problem nicht.

Geschrieben
Wenn ich per Explorer von der WIN-XP-Maschine aus auf das Verzeichnis zugreife, sagt er mir die Dateien wären Schreibgeschützt. Von einer WIN2K-Maschine mit gleichen Username habe ich das Problem nicht.

Gibt es nur die (eine) XP-Maschine, oder gibt es mehrere?

Geschrieben

Da musst Du in den lokalen Sicherheitsrichtlinien folgenden Eintrag setzen (falls Du keine DomainPolicies verwendest, ansonsten musst Du das dort ändern):

 

Unter Start, Ausführen gpedit.msc starten:

 

Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> System --> Benutzerprofile:

 

Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen = aktiviert

 

Sollte anschliessend funzen ...

 

Greetz

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...