adbruegge 10 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Es soll die Möglichkeit geben eine W2K Server ohne Aktive Directory als PDC zur installieren. Ist jemanden diese Vorgehensweise bekannt? Wie kann man dieses ggf. erreichen. Gruß Achim
TigersClaw 10 Geschrieben 6. Februar 2003 Melden Geschrieben 6. Februar 2003 Soweit ich weiss sind ADS und PDC beim Win2k-Server untrennbar verknüpft.
olafw 10 Geschrieben 6. Februar 2003 Melden Geschrieben 6. Februar 2003 Es gibt bei W2K keinen PDC mehr! Wenn du einen 2K-Server in die Domäne einbauen/migrieren willst, dann mußt du ihn als DC einrichten. Er wird dann automatisch "PDC" in einer gemischten Domäne. Allerdings darfst du dann keinen NT-PDC mehr haben, denn die Aufgaben werden von W2K übernommen. Eine ADS ist hierfür nicht notwendig, da gemischte Domäne!
marka 589 Geschrieben 6. Februar 2003 Melden Geschrieben 6. Februar 2003 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5951
adbruegge 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Gibt es irgendwo eine Doku oder White Paper zu diesem Vorgang? MfG Achim an der Brügge
reinersw 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 hai, man kann einen W2K jederzeit als eigenständigen Server oder sogar als sekundären DNS SErver installieren, ohne AD dabei installieren zu müssen. Lediglich umgekehrt ist es so, dass AD unbedingt DNs voraussetzt. Aber wir sollten allmählich vom PDC oder BDC wegkommen, da diese Begriffe bei W2K nicht mehr gültig sind. reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden