Jump to content

W2k bootet nicht mehr!!!!!!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht es um Änderungen in der Registrierung?

 

Ein erster Versuch ist die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration im erweiterten Bootmenü (F8 beim Start drücken) wert.

 

Sollte das nicht funktionieren kann eventuell die Wiederherstellungskonsole helfen:

 

Wenn Du Datensicherungen der Systemstatusdaten machst, liegen unter C:\%systemroot%\repair\RegBack Sicherungen der Registry-Files. Diese können unter der Wiederherstellungskonsole ins Verzeichnis C:\%systemroot%\system32\config eingespielt werden.

Alle Änderungen an der Registry seit dem Zeitpunkt des Backups sind allerdings verloren.

Geschrieben
Original geschrieben von sxslxs

versuchen sie eine repair-installation mit hilfe der notfall-diskette

und der installations-cd.

 

Hallo, immer langsam!

Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen, sondern erst mal schauen was überhaupt das Problem ist. :mad:

Da könntest du ja gleich raten, den Rechner wegzuschmeissen und einen neuen zu kaufen, nur weil er nicht mehr bootet. :suspect:

Geschrieben

Der Doc hat Recht!

 

Ein paar Infos wären nicht schlecht!

 

 

"Arbeit und Ruhe gehören zusammen wie Auge und Lid."

Rabindranâth Tagore (1861 - 1941), indisch-bengalischer Dichter und Philosoph, eigentlich Rabindranâth Thâkur, 1913 Nobelpreis für Literatur

:suspect:

Geschrieben

also,

 

ich habe den lokal machine zweig versaut....

 

Wenn beim hochfahren das Bild mit W2k Prof erscheint und das BS ca. 50 % geladen ist kommt dann die Fehlermeldung 0X0000007b .

 

Da es in keiner weise mehr zu reparieren ging konnte ich nur noch neu installation machen............... so`n ssch....

 

...wenn die reg kapputt ist, dann hat man wohl keine chance mehr.

 

 

trotzdem danke für eure Hilfe. Cris

Geschrieben

:D ja, ich hab halt ein wenig rum experimentiert.

 

ich hatte kein bock ein paar anwendungen zu installieren, so habe ich mir gedacht dass ich mir doch die Reg Einträge von einem "alten" Notebook holen kann.

So habe ich mir die Einträge von Current User geholt, eingespielt. Alles hat funktioniert.

Doch nicht genug, ich wollte ja die einträge für Local Machine auch übernehmen...... voll b***d halt.... ohne nur ein einzigen gedanke daran zu verschwenden dass die Local Machine Einträge von dem alten rechner gar nicht zu dem neuen rechner passen.

....und so hat's halt gekracht.......

 

...manch einer wird sich wohl jetzt denken....voll bescheuert... aber wenn man doch mit der reg viel arbeitet (was ich ja mache) und einstellt, baut halt auch mal so'n sch......

 

 

 

....kleines experiment der daneben gegangen ist. :o

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...