Jump to content

Sichererung/Konfiguration eines Gast-PCs zu Recherchezwecken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

hab hier ein kleines Firmennetzwerk laufen. Es soll noch ein Gast-Rechner (WinXP Professional) eingebunden werden, an dem sich jeder Besucher anmelden kann, um Internet-Recherchen durchzuführen. An diesem Rechner soll es nur möglich sein ins Internet zu gehen. Alles Andere soll gesperrt sein. Ich wollt jetzt einfach mal wissen, welche Vorkehrungen hier getroffen werden sollen, welche Tipps ihr hier zum Thema Sicherheit habt, usw.

 

Sollte ich für den Gast-Rechner eigentlich ne eigene Domäne einrichten, damit dieser von der Firmendomäne getrennt is? :D

Geschrieben

Hi.

 

Das Zauberwort für solche Fälle heißt KioskSystem. ;)

 

Es gibt dazu viele professionelle Lösungen, wie z. B. diese: http://www.sitekiosk.de/

Eine andere Möglichkeit wäre, in der entsprechenden Domäne für dieses Nutzerkonto über Gruppenrichtlinien alles unnötige abzuschalten und zu sperren. Ist natürlich etwas aufwändiger einzurichten. Dazu gibts viele Tipps hier im Board, einfach mal die Suche bemühen. :wink2:

 

Damian

Geschrieben

Das Sitekiosk hatten wir in meiner alten Fa. auch eingesetzt.

Hatte aber damals (das war vor ca. 3-4 Jahren) aber noch eine Schwachstelle:

 

Ein findiger Benutzer konnte das System irgendwie umgehen und hat seine Zeichen (Ordner mit Textdateien, in denen er uns wissen liess, wie gut er doch ist..) auf dem PC hinterlassen. Wie er das gemacht hatte, haben wir leider nicht feststellen können. Mittlerweile denke ich aber, dass es mehrere Versionsupdates gegeben hat und diese Sicherheitslücke geschlossen wurde.

Wir haben die Sicherheit damals so erhöht, dass wir noch extra eine UNIX-Maschine mit Firewall zwischen dem Internet-Terminal und das Netz gehängt haben.

 

regards

hubivo

Geschrieben

Hallo

 

Warum machts du es nicht über GPO´s !?? :suspect:

 

Mithilfe der GPO´s kannst du den User bzw den Computer so einschränken, das nur der IE funktioniert und sonst nichts mehr.

Auch das abmelden kannst ausschalten !

 

mfg

rossi

Geschrieben

Ich habe mich mit der Kioskgeschichte selbst nicht befasst, ich hatte nur das Stichwort im Hinterkopf.

 

Möglicherweise hilft es dir weiter. Wäre schön, wenn Du darüber berichtest.

 

Viel Erfolg

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...