Jump to content

Anfängerfrage: Workstation in eine Domaine einbinden.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Bei einem Freund musste der Domainserver neu installiert werden, wie kann ich nun ohne Probleme die Workstations wieder in dei Domaine. Sie waren vor dem Gau schon Mitglieder der Domaine. Da aber nun Probleme mit den Druckern, welche an dem Server angeschlossen sind. Es gibt Workstations die nicht mehr drucken können, während andere kein Problem damit haben. Liegt das an dem nicht vorhanden sein der Computerkonten? :confused:

 

Ich wäre dankbar für eine Antwort.

 

cu Kuno :)

Geschrieben

zu 1.

Hast du denn die Rechner in die neue Domäne aufgenommen?

 

nein, ich habe gedacht weil Sie schon einmal in der Domaine waren.

 

zu 2.

Clients in Workgroup, dann in die Dom.

 

das werde ich morgen mal versuchen, aber an den Einstellungen der Workstation wird nichts geschehen?

 

cu Kuno

Geschrieben

Das sollte kein Problem bereiten. Und weil du schon etwas konfiguriert hast noch der Tipp: Du darfst keine Verbindungen zum Server offen haben, wenn du den Rechner wieder in die Domäne aufnehmen willst. Sonst gibts ne nette Fehlermeldung.

Geschrieben
nein, ich habe gedacht weil Sie schon einmal in der Domaine waren.

 

Das war aber eine ander Domäne (auch wenn du ihr denselben Namen gegeben hast). Neue Domäne, neue Anmeldung, so einfach ist das. du musst sie aber vorher in eine Arbeitsgruppe aufnehmen, direkt von der alten Domäne in die neue Domäne geht nicht.

Geschrieben

:) Hallo,

Danke für die schnelle Hilfe, nun läuft es im Netzwerk wieder. Das einzige was ein wenig stört ist die Geschwindigkeit, leider läuft das Datenbankprogramm seit der Neuinstallation der Domaine langsamer als vorher. Dieses Phänomen kann ich mir nicht erklären, denn an diesem Programm wurde nichts verändert. Vielleicht bekomme ich das noch hin, trotzdem Danke nochmals.

 

cu Kuno :p

Geschrieben

Hallo,

 

dauert auch die Anmeldung eine Users mit dem Client an der Domäne lange? Und wie ist es mit der Zeitdauer für die Übertraguung von Servergespeicherten Benutzerprofilen?

 

Ist auf dem DC ein DNS installiert?

 

Falls ein DNS vorhanden ist:

 

Was ist das Ergebnis von nslookup?

nslookup > c:\nslookup.txt geht das in eine Datei.

 

Zieht die Gruppenrichtlinie? Überprüfen mit gpresult!

Mit gpresult > c:\gpresult.txt

 

Den Inhalt der Dateien bitte hierher und in Code einfassen.

.

Das geschieht im Textgestaltungsmenu mit der #.

 

Die Datein bitte nich als Anhänge! Diese müssten erst freigeschaltet werden.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...