walker002 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Moin moin zusammen, mal ein paar ****e fragen..... ich würde gerne wissen, wie ich auf einem Windows 2003 Server herausfinden kann, welcher User gerade mit welcher IP online ist und wie ich denjenigen Usern eine Nachricht zukommen lassen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus walker
F-l-A 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo walker, indem du dir nen Netzscanner saugst oder unter deiner "Netzwerkumgebung" nachguckst. anschließen kannst du z.B. net send 192.168.12.34 hallo eingeben um den Rechner mit der IP 192.168.12.34 eine Nachricht namens Hallo zu schicken.
walker002 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2005 OK... die Idee mit dem Scanner würde sicher helfen, wenn es sich nur um einen Server im Netz handelt würde... ABER bei mehreren Servern im Netz.... wird das schon schwieriger.... ODER welche trick gibt es da ?? ==> d.h., es ist mit Boardmitteln also nicht möglich festzustellen, wer online ist ???!!! Und diesen eine Nachricht zu zuschicken ???!!! => hhhmmm, es muß doch möglich sein... mit Windows2003Server-Tools (welchen auch immer) zu erfahren, wer auf den einen oder anderen Server zugreift.... Wer könnte da sonst noch helfen ??? Gruß Walker
checkms 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Soll es eine gezielte, also für den entsprechenden User oder eine allgemeine, für alle gültige Nachricht sein? Wenn allg., dann sende doch eine Broadcast-Nachricht an die Broadcast-Adresse, dann bekommen alle angemeldeten Rechner die Nachricht ===> net send xxx.xxx.xxx.255 Text
thorgood 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hi walker002, net session zeigt dir die verbundenen Benutzer mit PC Namen an. thorgood
lefg 276 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo, bei sysinternals.com gibt es psloggedon für die Kommandozeile. Damit ist allerdings nicht die Domäne als solches sondern der DC abfragbar. da jeder DC einer Dom Logonserver sein kann, müssen alle DC abgefragt werden um ein geschlossenens Bild zu erhalten. Auf dem Server gibt es noch srvmgr.exe, den Servermanager von NT4.0. Ich meine, vor nicht langer Zeit wurde ein Kommandozeilentool zum Befragen der Dom erwähnt. Kann den Vorgang aber nicht mehr finden. Gruß Edgar
walker002 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2005 klasse... das mit dem net session und dem net send klappt... viiiieeeelen dank...........
Kette 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Man kann auch nachschauen bei Verwaltung -> Computerverwatung -> freigegebene Ordner -> Sitzungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden