Jump to content

Suche Batch Befehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hurra, wir habens !!!!!

FunkyFleaBass, hatte recht,

"Für mich sieht das ganz so aus als würde er den Befehl nicht finden."

 

habe in das batchfile,

cd c:\winnt\system32

ping -t 192.168.xxx.xxx

reingeschrieben und es geht.

 

super

danke gruss kurt

Geschrieben

@Darksun777

 

Genau so ist es!

 

Ich denke er sucht die Befehle immer erst im aktuellen Ordner, sollte er sie dort nicht finden guckt er in den %PATH% verzeichnissen nach. Da allerdings eine ping.bat im aktuellen verzeichnis vorhanden ist, führt er diese aus, anstatt die ping.exe aus dem System32 Verzeichnis zu nehmen!!

 

@lefg

es ist auf jeden Fall bei SP1 auch der Fall!

Es wundert mich eher das es bei 2k funktioniert. Vielleicht wird dort erst in den %Path% Verzeichnissen nachgeschaut!

 

Gruß

 

Dr.Kiffer

Geschrieben
@Darksun777

 

Genau so ist es!

 

Ich denke er sucht die Befehle immer erst im aktuellen Ordner, sollte er sie dort nicht finden guckt er in den %PATH% verzeichnissen nach. Da allerdings eine ping.bat im aktuellen verzeichnis vorhanden ist, führt er diese aus, anstatt die ping.exe aus dem System32 Verzeichnis zu nehmen!!

 

Gruß

 

Dr.Kiffer

 

 

Ganz genau so ist es :thumb1:

Geschrieben

kleiner nachtrag.

 

euer "-t" bedeutet, dass er fortwährend in einer schleife den ping ausführt.

 

also bei ping 192.168.1.1 -t

würde er erwig pingen

bei ping 192.168.1.1 -t 2000 würde er 2000 pings ausführen..

paramter sollte egal sein wo sie stehen!

 

grüße

basti

 

ps: der ping befehl ist eine ausführbare datei, deswegen darf die datei von dir auch ncoiht so genannt werden, musst du einen anderen namen verwenden, aber wurde ja schon mehrfach erläutert

Geschrieben

hossa.

 

mit xp probiert gehts.

man sollte halt vorher doch nochmal ne win2k maschine installieren und nachschauen.

ich nehme mein vorlautes gebrüll, dass das -t dauerhaft pingt zurück.

aber mit anzahl gehts.

 

sorry für die halbe falschinfo..

seid gnädig mit mir ;-)

Geschrieben
seid gnädig mit mir ;-)

Hallo, alle kochen nur mit Wasser. :)

 

Habe ich es jetzt richtig verstanden? Es existieren hinsichtlich -t zwischen W2k und XP Unteschiede.

 

Bei W2k wird mit -t ein permanener Ping gesendet. Ein -t 10 wird mit falscher Parameter beschimpft.

Für eine Anzahl von 10 ist -n 10 nötig

 

Wie ist es bei XP? Ich habe keinen XP-Rechner in der Nähe, müsste erst ein Gebäude weiter.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...